Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für nikolaus von kues im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. thomasinstitut.uni-koeln.de › forschung › forschungsstellenCusanus-Forschungsstelle

    20. Mai 2024 · Leben, Umkreis und Werk. Quellen und Wirkungsgeschichte des Nikolaus von Kues. zur Deutung seines Werkes und einzelner Schriften in Monographien, Zeitschriften und Lexika, die älteren Publikationen in Nachdrucken und/oder Kopien. die handschriftliche Überlieferung.

  2. Vor 5 Tagen · Der Gelehrte, Kardinal und Bischof Nikolaus von Kues (1401–1464), auch Cusanus genannt, stiftete 1458 zusammen mit seiner Familie in seinem Geburtsort das St. Nikolaus-Hospital/Cusanusstift als Armen- und Altenheim.

  3. 29. Mai 2024 · Zum ersten Mal prominent widersprach Nikolaus von Kues. Der Gelehrte spekulierte Mitte des 15. Jahrhunderts über mögliche Bewohner von Sonne und Mond. "In ähnlicher Weise", schrieb er, "vermuten wir auch von den Regionen anderer Sterne, dass keine ohne Bewohner ist, und dass fast so viele einzelne welthafte Teile des einen Universums ...

  4. Vor 17 Stunden · Die Verbindung besteht über Kardinal Nikolaus von Kues alias „Cusanus“. 1401 im einstigen Kues geboren stiftete Nikolaus seiner Stadt ein Hospital. Das St.-Nikolaus-Hospital, das heute noch besteht, beherbergt mit der Cusanus-Bibliothek eine der kostbarsten privaten Handschriften-Sammlungen der Welt. Nikolaus von Kues spielte in der Kirchenpolitik eine bedeutende Rolle und wurde Mitte des ...

  5. 28. Mai 2024 · Denn in der Diskussion um die Erkenntniskritik des Nikolaus von Kues meinte dieser, mithilfe der Unterscheidung von intellegere und comprehendere die cusanische Unbegreiflichkeit der Unendlichkeit (Gottes) wahren, zugleich aber ein intuitives Wissen um die Idee des Unendlichen und damit um die Idee Gottes davon ausnehmen zu können.

  6. 26. Mai 2024 · So der Kardinal Nikolaus von Kues, der in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts gelebt hat. Auf die Kirchen übertragen: Die Grösse einer Kirche zeigt sich darin, wie viele Gegensätze sie in sich vereinigt. Ich hüte mich davor, ungerecht zu sein jener alten Glaubenswelt gegenüber. So will ich zunächst ihren Trost nennen. Es war Krieg.

  7. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › KosmologieKosmologie – Physik-Schule

    18. Mai 2024 · Dabei hatte schon Nikolaus von Kues (1401–1464) den wichtigen Gedanke eines unbegrenzten Universums ohne bestimmten Mittelpunkt als Ort für die Erde vorweggenommen.