Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › OrgelOrgel – Wikipedia

    Vor 4 Tagen · Eine Orgel (von altgriechisch ὄργανον órganon Werkzeug, Instrument, Organ) ist ein über Tasten spielbares Musikinstrument. Sie gehört zu den Aerophonen. Zur Abgrenzung gegenüber elektronischen Orgeln wird sie auch Pfeifenorgel genannt.

  2. 27. Mai 2024 · Inhaltsverzeichnis. Die Orgel von altgriechisch ὄργανον órganon Werkzeug, Instrument, Organ ist ein spielbares Tasteninstrument. Es gehört zur Familie der Aerophone. Zur Unterscheidung von elektronischen Orgeln wird sie auch als Pfeifenorgel bezeichnet. Sie gilt als „Königin der Tasteninstrumente“: die Orgel.

  3. Vor 2 Tagen · Die Orgel an der Marienkapelle ist als verbindendes Element zwischen den beiden fast 100 Meter auseinander liegenden weiteren Teilwerken der neuen Orgelanlage gebaut und soll maßgeblich den Gemeindegesang begleiten. Am 19. September 2021 wurde die neue Orgel an der Marienkapelle eingeweiht. Die Baukosten betrugen 1,5 Mio. €.

  4. 17. Mai 2024 · Die Orgel wurde im 3. Jahrhundert vor Christus von einem Ingenieur entwickelt, der viel mit Wasserkraftwerken zu tun hatte. Er hat verschiedene Blechblasinstrumente, verschiedene Posaunen, auf ...

    • Conny Restle
  5. 24. Mai 2024 · Die Orgel ist in vielerlei Hinsicht ein durchaus besonderes Instrument, das gerade bei uns im Norden seit Jahrhunderten eine wichtige Rolle spielt. Auf den folgenden Seiten finden Sie bedeutende,...

  6. Vor 5 Tagen · Die Gesellschaft der Orgelfreunde e. V. (GdO) ist eine internationale Vereinigung für alle, die mit der Orgel verbunden sind.