Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · - Top Bild und Ton -- Filmgenre: Komödie -- Kompletter Vorspann und Ende -- Produktionsland: Österreich -- Produktionsjahr: 1956 -- 1080p HEVC/H.265 AI Codie...

    • 95 Min.
    • 4,8K
    • Video Simon
  2. 26. Mai 2024 · - Top Bild und Ton -- DVB-S2 720p/50 Aufnahme -- Produktionstitel: Bruder Martin -- Filmgenre: Komödie -- Kompletter Vor- und Abspann -- Produktionsland: Öst...

    • 100 Min.
    • 63
    • Video Simon
  3. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › WelteislehreWelteislehre – Physik-Schule

    18. Mai 2024 · Die Welteislehre (auch Glazial kosmogonie oder kurz WEL) ist eine im Jahr 1913 veröffentlichte These des österreichischen Ingenieurs Hanns Hörbiger (1860–1931) [1], nach der die meisten Körper des Weltalls aus Eis oder Metall bestehen.

  4. Vor 4 Tagen · Mit: Paul Hörbiger, Herbert Probst, Gusti Wolf, ORF 3 FSK 12 Gerichtsserie | A 1969 2024-06-01 12:10:00 2024-06-01 01:10:00 Europe/Zurich Der alte Richter Der alte Richter Der pensionierte Oberlandesgerichtsrat Dr. Daniel Westermeier muss klären, ob der Bürgermeister Höllerl rechtmäßig verheiratet ist.

  5. Vor 4 Tagen · Mit: Paul Hörbiger, Herbert Probst, Gusti Wolf, Herbert Prikopa. 1969 Bildquelle: ORF/Schönbrunn Film. Weitere Folgen in Staffel 1. Staffel 1. 1: Der alte Richter (1/12): Die Erbschaft. 2: Der alte Richter (2/12): Die Bürgermeisterwahl. 3: Der alte Richter (3/12): Das Wanderbaby. 4: Der alte Richter (4/12): Die Bahn-Affäre.

  6. 25. Mai 2024 · Der Gemeindearzt von Pichelshofen ist ein brummiger und unfreundlicher Mensch und die Pichelshofener würden ihn gerne loshaben – aber Dr. Ressl hat einen mächtigen Freund – den...

  7. Vor 4 Tagen · Genauso aber hat sie der Hofrat Melnikus geliebt, der darüber zu entscheiden hat, ob der junge Richter zum Kreisgericht kommt, der aber nicht so ohne weiteres bereit ist, den Sohn der Jugendgeliebten vorrücken zu lassen. Mit: Paul Hörbiger, Herbert Probst, Gusti Wolf, Klaus Maria Brandauer, Marte Harell. Regie: Edwin Zbonek. Österreichische ...