Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Mai 2024 · Der Brief des Paulus an die Römer (kurz Römerbrief, abgekürzt Röm) ist eine Schrift des Neuen Testaments der christlichen Bibel, verfasst in der damaligen Verkehrssprache des östlichen Mittelmeerraumes, dem Koine-Griechischen.

  2. Vor 3 Tagen · Eine weitere wichtige Figur bei der Gründung des Christentums ist der Apostel Paulus. Manche gehen sogar so weit zu sagen, dass Paulus und nicht Jesus Christus der wahre Gründer des Christentums ist. Das liegt daran, dass Paulus entscheidend dazu beigetragen hat, die christliche Religion über die jüdische Gemeinschaft hinaus unter den Heiden (Nicht-Juden) zu verbreiten und sie so zu einer ...

  3. 10. Mai 2024 · Saul aus Tarsus: Jude, Römer. Als Römer benutzt er den Namen Paulus. Apostel Jesu Christi, so wird er sich später nennen. Heute begehen die katholische und die evangelischen Kirchen das Fest seiner Bekehrung. Als er sprichwörtlich vom Saulus zum Paulus wurde. Sofort fiel es ihm wie Schuppen von seinen Augen

  4. 5. Mai 2024 · Die Bekehrung des Apostel Paulus. Ein Mensch hat eine wichtige Aufgabe. Er soll einige Aufrührer in der Stadt Damaskus verhaften. Voll Eifer macht er sich auf den Weg. Unterwegs hat er eine Erscheinung. Er sieht ein helles Licht und hört eine Stimme. Er stürzt zu Boden. Als er wieder aufstehen kann, ist er blind.

  5. Vor 3 Tagen · Auf seinem Weg an der Seite des Messias erscheint Petrus als einfacher, schlichter und unverblümter Mann, manchmal auch impulsiv. Oft spricht und handelt er im Namen aller Apostel, er erbittet Erklärungen von Jesus in Bezug auf das, was er gepredigt hatte oder was die Gleichnisse bedeuten.

  6. Vor 6 Tagen · Heute am 29. Juni denkt die katholische Kirche an zwei großen Heilige: den heiligen Petrus und den heiligen Paulus. Zwei Menschen, die sehr verschieden waren, und gerade dadurch die junge Christenheit weitergebracht haben.

  7. 14. Mai 2024 · Begegnung Benedikts XVI. mit Priestern der Diözese Albano. Die drei Aufgaben der Pfarrgemeinde; Die Feier der Liturgie; Ehe, Familie und Jugend (1) Ehe, Familie und Jugend (2) Begegnung Benedikts XVI. mit dem Klerus der Diözese Aosta. Einleitende Worte des Hl. Vaters; Jugenderziehung, katholische Schulen, geweihtes Leben; Frage zum Strafvollzug