Yahoo Suche Web Suche

  1. Booking.com Επίσημη Ιστοσελίδα – Ξενοδοχείο

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Philip IV (Spanish: Felipe Domingo Victor de la Cruz de Austria y Austria, Portuguese: Filipe; 8 April 1605 – 17 September 1665), also called the Planet King (Spanish: Rey Planeta), was King of Spain from 1621 to his death and (as Philip III) King of Portugal from 1621 to 1640.

  2. 27. Mai 2024 · Das Gemälde entstand laut Experten zwischen 1605 und 1609 und gehörte zur Privatsammlung des spanischen Königs Philipp IV. Danach verlor sich jedoch die Spur des „Ecce Homo“, bis vor drei...

  3. 8. Mai 2024 · Today we will talk about...🔽Philip IV of Spain, known as the Planet King, ruled over Spain and Portugal during a tumultuous period marked by conflicts like ...

    • 4 Min.
    • 72
    • History Dat
  4. 10. Mai 2024 · Dieses Porträt war für den spanischen König Philipp IV. bestimmt und sollte an die erneute Bekräftigung der schwedischen Königin auf der katholischen Seite des Dreißigjährigen Krieges erinnern. Bereits 1666 hing es an prominenter Stelle im Madrider Alcázar-Palast und diente dort als offizielles Porträt.

  5. 16. Mai 2024 · In seinem um 1510 verfassten und 1531 gedruckten Werk De occulta philosophia setzte er sich zum Ziel, zwischen der "guten und heiligen Wissenschaft der Magie und den übelwollenden, skandalösen Praktiken der SCHWARZEN Magie" zu unterscheiden und das Ansehen ersterer zu retten.

    • Philipp IV.1
    • Philipp IV.2
    • Philipp IV.3
    • Philipp IV.4
    • Philipp IV.5
  6. Vor einem Tag · Frankreich [ˈfʁaŋkʁaɪ̯ç] ( französisch France ⓘ /? [ fʁɑ̃s ], amtlich la République française [6] [ ʁe.py.ˈblik fʁɑ̃.ˈsɛz ], deutsch Französische Republik) ist ein demokratischer, interkontinentaler Einheitsstaat in Westeuropa mit Überseegebieten. Sein Staatsgebiet befindet sich auf allen Kontinenten mit Ausnahme von Asien .

  7. 28. Mai 2024 · Caravaggio malte die Darstellung eines leidenden Jesus Christus in einem Kranz von Dornen zwischen 1605 und 1609, kurz vor seinem Tod. Das Gemälde soll einst König Philip IV. von Spanien gehört...