Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Mai 2024 · Die Dichterin Hilde Domin hat diesen Glauben poetisch formuliert: "Ich setzte den Fuß in die Luft und siehe, sie trug". Beitrag teilen: Weitere Themen Das könnte Sie auch interessieren

  2. 7. Mai 2024 · Solange ich um meine eigene Angst kreise, wird sie mich lähmen; wenn ich aufstehe, mich bewege, auf jemanden zugehe und mit ihm rede, wird das Vertrauen gestärkt, das mich trägt. Die Poetin Hilde Domin hat diese Erfahrung in einem Gedicht formuliert: Ich setzte den Fuß in die Luft und sie trug.

  3. 16. Mai 2024 · Ihr selbst gewählter Grabspruch „Wir setzten den Fuß in die Luft / und sie trug“ verbildlicht das Urvertrauen der deutsch-jüdischen Lyrikerin Hilde Domin in die eigene poetische Stimme – dieser Gedanke steht für ein Lebenskonzept in geistiger Freiheit. Die aufwühlende Lebensgeschichte Domins trug zur Anziehungskraft ihrer ...

  4. Vor 6 Tagen · Ich setzte meinen Fuß in die Luft und sie trug. Pronomen: sie/ihr ; Gespeichert; Re: [Sprachen] Schottischer Akzent #10. 08. November 2013, 16:52:58. Zitat von: Duana am 08. November 2013, 16:06:26 Glasgow hat da wirklich seinen ganz eig ...

  5. 23. Mai 2024 · Die Psalmverse haben ein Lernpotential. Sie sind uns voraus. „Ich setzte meinen Fuß in die Luft. Und sie trug“ – schreibt Hilde Domin. Diese Erfahrung kann wohl nur jemand machen, der alle anderen Sicherheiten aufgeben musste. Eine Dichterin, die Exil gekannt hat. Gregor Taxacher Und das erleben jetzt wieder so viele! Worin ...

  6. 14. Mai 2024 · Die linden Lüfte sind erwacht, Sie säuseln und weben Tag und Nacht, Sie schaffen an allen Enden. O frischer Duft, o neuer Klang! Nun, armes Herze, sei nicht bang! Nun muß sich alles, alles wenden. Die Welt wird schöner mit jedem Tag, Man weiß nicht, was noch werden mag, Das Blühen will nicht enden. Es blüht das fernste, tiefste Tal:

  7. Vor 5 Tagen · Pfingsten 2024 Pfingsten ... neu reden. neu hören. neu handeln.