Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Business & Karriere.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Mai 2024 · Strukturen globaler Ungleichheit: wer profitiert, wer verliert? Die Soziologin Karin Fischer (JKU Linz) stellt die scheinbare Erfolgsgeschichte des Kapitalismus in Frage, benennt das Scheitern des Neoliberalismus und mahnt das dringende Handeln und Umdenken in Bezug auf die Klimakrise ein.

  2. 9. Mai 2024 · Veröffentlicht am Donnerstag, 09.05.2024 00:00 Uhr. © The Pioneer. Der Neoliberalismus muss neu bewertet werden, findet der US-amerikanische Ökonom Joseph E. Stiglitz. Er hinterfragt, warum trotz Versprechungen wirtschaftlicher Stabilität und Wohlstand nicht erreicht wurden.

  3. 11. Mai 2024 · Auf den ersten Blick erscheint die Weltwirtschaft gerade erstaunlich resilient – in Wahrheit aber droht die globale liberale Ordnung zu zerbrechen. Der Crash könnte plötzlich kommen und...

  4. 16. Mai 2024 · Die Weltordnungskonzepte, die wir diskutieren, stehen in enger Verbindung mit der politischen Theorie und den Theorien der Internationalen Beziehungen (hier: Realismus, Liberalismus, Institutionalismus, Marxismus und Postkolonialismus). Sie sind eingebettet in den Prozess der Globalisierung, der den Entwürfen für eine politische Ordnung der ...

  5. 14. Mai 2024 · Redemanuskript: Globalisierung in einer neuen Weltordnung. Sigmar Gabriel Bundesminister a.D. Sigmar Gabriel musste seine Teilnahme an der Buchvorstellung des neuen Bandes des Wirtschaftsforums der SPD „Geoeconomics – Ökonomie und Politik in der Zeitenwende“ am 8. Mai kurzfristig absagen. Im Folgenden können Sie das Manuskript der Rede ...

  6. Vor 3 Tagen · Aggression nicht zulassen. „Europa darf nicht zum geopolitischen Hinterhof der Weltordnung werden“, ist Velina Tchakarova überzeugt, „dafür braucht es mittel- und langfristige andere ...

  7. 13. Mai 2024 · Commentary: European companies should stop putting profit over people and planet. As the COVID-19 crisis has brought into stark relief, too many companies still place profit above people and planet – passing the buck at devastating cost to millions of workers and communities around the world.