Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Mai 2024 · Diese Liste der Landesstraßen im Regierungsbezirk Köln ist eine Auflistung der Landesstraßen im nordrhein-westfälischen Regierungsbezirk Köln. Als Abkürzung für diese Landesstraßen dient der Buchstabe L . Die Landesstraßen im Gebiet des Landschaftsverbandes Rheinland tragen Nummern aus dem Bereich der Zahlen von 1 bis 499.

  2. Vor 2 Tagen · Der ehemalige Regierungsbezirk Aachen wurde mit dem Regierungsbezirk Köln zum neuen Regierungsbezirk Köln zusammengelegt. Bonn war von 1949 bis 1990 Hauptstadt und bis 1999 alleiniger Regierungssitz der Bundesrepublik Deutschland.

  3. de.wikipedia.org › wiki › BonnBonn – Wikipedia

    Vor einem Tag · Die Bundesstadt Bonn ist eine kreisfreie Großstadt im Regierungsbezirk Köln im Süden des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit 336.465 Einwohnern (31. Dezember 2022) zählt Bonn zu den zwanzig größten Städten Deutschlands.

  4. 13. Mai 2024 · Der Vaalserberg ist mit 322,4 m ü. NHN (Deutschland), 322,4 m NAP (Niederlande), bzw. mit 324,73 m O.P. (Belgien) die höchste natürliche Erhebung des europäischen Teils der Niederlande (Wikipedia). Entdeck die schönsten Gipfel im Regierungsbezirk Köln.

  5. 21. Mai 2024 · Der Regionalrat des Regierungsbezirks Köln hat am 10. Dezember 2021 beschlossen, das Aufstellungsverfahren für einen neuen Regionalplan durchzuführen. Dieser bezieht sich räumlich auf den gesamten Regierungsbezirk Köln.

  6. www.region-koeln-bonn.deAktuelles

    8. Mai 2024 · Der Region Köln/Bonn e.V. hat mit dem Fördermittelmanagement COMPASS Kompetenzen aufgebaut, um seine Mitglieder und weitere strukturpolitische Akteur*innen in der Region bei der Inanspruchnahme von Fördermitteln aktivierend zu unterstützen.

  7. 13. Mai 2024 · 13.05.2024. Regionalplanungsverfahren in Vorbereitung. Köln (K) Der Regionalrat des Regierungsbezirks Köln hat in seiner 15. Sitzung am 03.05.2024 den Zweiten Planentwurf des Regionalplans Köln, Teilplan Nichtenergetische Rohstoffe (Lockergesteine) – kurz: Teilplan NR – zur öffentlichen Auslegung bzw. Veröffentlichung beschlossen (vgl.