Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Mai 2024 · I Want You to Want Me” is a classic power-pop song that was released in 1977 by the American rock band Cheap Trick. Written by lead vocalist Robin Zander, the song quickly became a hit, rising to the top of the charts and becoming one of the band’s signature tunes. “I Want You to Want Me” has been covered by numerous bands ...

  2. 16. Mai 2024 · Robin Zander is a legendary figure in the world of rock music. As the lead vocalist of the iconic American rock band, Cheap Trick, Zander has captivated audiences for decades with his powerful voice and charismatic stage presence. But there’s more to this talented musician than meets the eye.

  3. Vor 6 Tagen · We are so excited to have international bands back on tour with Under The Southern Stars kicking off last week. The band, Cheap Trick weren't an overnight su...

    • 36 Min.
    • Chris Beckhouse
  4. 4. Mai 2024 · The Jeremy White Podcast presents Robin Zander from Cheap Trick! IN ANOTHER WORLD available APRIL 9th 2021. WATCH interview on YouTube! In this interview we talk about why Cheap Trick still makes music and do a semi-deep dive into the producers they've worked with in the past. Was Cheap Trick supposed to work with Mutt Lange? All of ...

  5. Vor 2 Tagen · Nach sehr langen Verhandlungen hat der Runde Tisch einen Vorschlag erarbeitet, wie die Papierfabrik vorläufig gerettet werden könnte: Es stehe nun ein solventer Pächter zur Verfügung. Der Insolvenzverwalter spielt mit, ein neuer kurzfristiger Pachtvertrag bis Ende Juni ist aufgesetzt.

  6. 22. Mai 2024 · Die ersten Beiträge dieser Serie haben gezeigt: Über Generationen hinweg war Bergisch Gladbach gleichbedeutend mit Zanders. Im letzen Teil der Reihe untersuchen wir, welche Faktoren abseits des Papiermarktes zu Aufstieg und Fall des inhabergeführten Unternehmens führten.

  7. Vor 2 Tagen · Die Projektgruppe Zanders-Areal bietet ab dem März 2024 neue Termine für Führungen über das Gelände an. Das bereits bekannte Angebot an Rundgängen wird dabei um zwei neue Routen erweitert. Dabei geht es in die Geschichte der Papierproduktion sowie der Unternehmerfamilie Zanders.