Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Das Großherzogtum Baden war von 1806 bis 1871 ein souveräner Staat, der bis 1813 Mitglied des Rheinbunds und von 1815 bis 1866 des Deutschen Bundes war. Ab 1871 war es nur noch teilautonomer Bundesstaat innerhalb des Deutschen Kaiserreiches.

  2. Vor 6 Tagen · Baden-Baden ( anhören ⓘ /?) ist eine Stadt im Westen des Landes Baden-Württemberg. Sie ist mit 57.025 Einwohnern (31. Dezember 2022) der bevölkerungsärmste Stadtkreis des Landes. Baden-Baden ist als Kur- und Bäderstadt sowie als Medien-, Kunst- und internationale Festspielstadt bekannt.

  3. Vor 6 Tagen · Das Königreich Württemberg war ein von 1806 bis 1918 bestehendes Königtum im Südwesten Deutschlands. Es entstand am 1. Januar 1806 als souveränes Staatswesen auf Betreiben des französischen Kaisers Napoleon I. und ging aus dem erst 1803 zum Kurfürstentum erhobenen Herzogtum Württemberg hervor.

  4. Unser Terminkalender bietet Ihnen den Überblick über unser Führungs- und Veranstaltungsangebot in Kloster und Schloss Salem. Die Termine sind nach Datum sortiert. Sie suchen eine bestimmte Veranstaltungsart oder einen exakten Zeitraum? Unsere Suchmaske hilft Ihnen weiter.

  5. 27. Mai 2024 · Seit April 2022 gilt eine neue Nutzungssatzung für den Naturerlebnispark Schlosssee Salem. In der Badesaison vom 01. Mai bis 30. September gilt für den Bereich des Naturbades die Haus-und Badeordnung.

  6. 20. Mai 2024 · Diese Liste zählt die Träger der Verdienstmedaille des Landes Baden-Württemberg und – seit deren Umbenennung am 26. Juni 2009 – die Träger des Verdienstordens des Landes Baden-Württemberg auf.

  7. Vor 6 Tagen · Baden-Württemberg [ˌbaːdn̩ˈvʏrtəmbɛrk] (Abkürzung BW; amtlich Land Baden-Württemberg) ist ein Land im Südwesten von Deutschland. Gemäß seiner Verfassung hat es die Staatsform einer parlamentarischen Republik und ist ein teilsouveräner Gliedstaat der Bundesrepublik Deutschland.