Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Juni 1944, landeten die Alliierten in der Normandie, die endgültige Befreiung Europas von Nazideutschland begann. Doch was von langer Hand geplant war, wurde zu einer grausamen Schlacht. Vom Beginn der Landung gibt es wenige Aufnahmen. Umso wichtiger sind die archivierten Erinnerungen überlebender Soldaten.

  2. 7. Mai 2024 · Daniel Kehlmann nähert sich in seinem Roman "Lichtspiel" der Nazi-Diktatur nicht von der Seite der moralischen Schuld, sondern zeigt – in der Tradition von Filmen wie Lubitsch' "Sein oder Nichtsein" und Charlie Chaplins "Der große Diktator" – ihre Lächerlichkeit, zeigt die absurden Verrenkungen, die die Zeitgenossen eingingen, als sie sich der D...

  3. Vor 2 Tagen · In Nick Whitbys Komödie „Sein oder Nichtsein“ bemächtigt sich das Theater für einen kurzen Augenblick der Wirklichkeit und wird Akteur der Weltgeschichte. Nach der Besetzung Warschaus durch die Deutschen steht es schlecht für ein polnisches Ensemble. Die letzte Produktion wurde durch die Zensur verboten, das Theatergebäude beschädigt, man schlägt sich durch. Sprichwörtlich fällt ...

  4. 22. Mai 2024 · William Shakespeare. Theater. Sein oder Nichtsein? Der berühmte „Hamlet“-Monolog ließ Charly Hübner einst für das Theater entflammen. Den Schauspielstar und früheren Polizeiruf-Kommissar ließ...

  5. 10. Mai 2024 · Sein oder Nichtsein“ in Ettlingen mit Spezialauftrag gegen Extremismus Hitler, Hamlet, Humor. Lachen als Widerstand ist Prinzip der Komödie „Sein oder Nichtsein“ der Schlossfestspiele Ettlingen. Wie die Darsteller „um ihr Leben“ spielen wollen.

  6. 16. Mai 2024 · Filmclub im Mai: “Sein oder Nichtsein” 29. 05. 2024 um 19:00 Uhr. Der Filmclub zeigt “Sein oder Nichtsein” – die legendäre Filmkomödie von Ernst Lubitsch über den Widerstand einer Warschauer Theatergruppe gegen ihre deutschen Besatzer. Nazis als Witzfiguren?

  7. Vor 6 Tagen · Das Leben hing am seidenen Faden. Man wusste nie, was in der nächsten Minute los ist. Es ging also um Leben und Tod oder Sein oder Nichtsein.“