Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für seoul 1988 im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Olympiastadion Seoul: Eröffnungsfeier: 17. September 1988 Schlussfeier: 2. Oktober 1988 Eröffnet durch: Roh Tae-woo (Präsident von Südkorea) Olympischer Eid: Hur Jae und Son Mi-na (Sportler) Lee Hakrae (Kampfrichter) Disziplinen: 31 (23 Sportarten) Wettkämpfe: 237 Länder: 159 Athleten: 8391 (6197 , 2194 ) ← Los Angeles 1984 ...

  2. Vor 2 Tagen · The 1988 Seoul Olympics were the second summer Olympic Games held in Asia, after Tokyo 1964, and the first held in South Korea. As the host country, South Korea ranked fourth overall, winning 12 gold medals and 33 medals in the competition. 11,331 media (4,978 written press and 6,353 broadcasters ) showed the Games all over the world ...

  3. 21. Mai 2024 · SEOUL 1988 Karolinenviertel, #1205 von Hamburg Restaurants: 387 Resenzionen und 18 Fotos. Auf der Karte finden und einen Tisch reservieren.

    • (320)
    • 040 33484151
    • Karolinenstraße 1, Hamburg
    • Koreanisch
  4. 21. Mai 2024 · Nachdem Dennis uns sein Fotobuch zu Frame One geschenkt hatte, sind wir ins Seoul 1988 in der Karolinenstrasse 1. Es gab Korean Barbeque am Tischgrill und Fr...

    • 57 Sek.
    • 321
    • Lost in Fiction
  5. 23. Mai 2024 · Subscribe: https://bit.ly/44DheZP X: https://bit.ly/40ngAxL Men's 800m Final at the 1988 Olympic Games in Seoul, Republic of Korea. RESULTS: 1. Paul Ereng [KEN] 1:43 .55 2. Joaquim Cruz [BRA] 1:43...

    • 5 Min.
    • Athletics Central
  6. Vor 4 Tagen · The men's tournament in basketball at the 1988 Summer Olympics in Seoul began on 17 September and ended on 30 September. The Soviet Union won their second gold medal, defeating Yugoslavia 76–63 in the gold medal match.

  7. 10. Mai 2024 · Gold, Silber und Bronze mit dem Florett 1988 in Seoul. Zu allen News. In unserer Geschichtsstunde blicken wir wöchentlich auf einen historischen Moment der deutschen Olympia-Geschichte. Heute: Der Gold-Erfolg von Florettfechterin Anja Fichtel bei den Olympischen Spielen 1988 in Seoul. Autor: DOSB. 2 Minuten Lesezeit veröffentlicht am 20. Juli 2017.