Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. en.wikipedia.org › wiki › SocratesSocrates - Wikipedia

    Vor 22 Stunden · Socrates. Socrates ( / ˈsɒkrətiːz /; [1] Greek: Σωκράτης; c. 470 – 399 BC) was a Greek philosopher from Athens who is credited as the founder of Western philosophy and among the first moral philosophers of the ethical tradition of thought.

  2. 27. Mai 2024 · Socrates (born c. 470 bce, Athens [Greece]—died 399 bce, Athens) was an ancient Greek philosopher whose way of life, character, and thought exerted a profound influence on Classical antiquity and Western philosophy. Socrates was a widely recognized and controversial figure in his native Athens, so much so that he was frequently mocked in the ...

    • Richard Kraut
  3. de.wikipedia.org › wiki › PlatonPlaton – Wikipedia

    26. Mai 2024 · Platon ( altgriechisch Πλάτων Plátōn, latinisiert Plato; * 428 / 427 v. Chr. in Athen oder Aigina; † 348 / 347 v. Chr. in Athen) war ein antiker griechischer Philosoph . Er war Schüler des Sokrates, dessen Denken und Methode er in vielen seiner Werke schilderte.

  4. Vor 3 Tagen · Ausgehend von den Platonischen Dialogen ist es ein Gespräch zwischen (meist) zwei Personen, von denen einer Sokrates ist. Zu Beginn stellt Sokrates seinem Gegenüber eine Frage. Die Antwort nimmt Sokrates auf, um dem Antwortenden in kürzeren oder längeren Monolagen aufzuzeigen, dass er falsch liegt. Am Ende dieser Monolage stellt ...

  5. 26. Mai 2024 · Erfahren Sie mehr über die beeindruckende Geschichte von Sokrates, dem berühmten griechischen Philosophen, und wie sie unsere Welt geprägt hat.

    • 29 Sek.
    • 61,9K
    • WissenWerteWandel
  6. 23. Mai 2024 · Der Begriff Vorsokratiker gründet auf dem unberührten Diktum Marcus Tullius Ciceros, Sokrates habe die Philosophie vom Himmel auf die Erde geholt (s. Sokratische Wende ). Die Vorsokratiker beschäftigten sich vor allem mit Naturphilosophie , Theogonie sowie Kosmogonie und formulierten die Grundfragen der Philosophie .

  7. 23. Mai 2024 · Schon vor gut 2.400 Jahren wusste Sokrates, wie wichtig das Sprechen für den Einzelnen und die Gemeinschaft ist. Das philosophische Zitat zeigt in aller Kürze, was es für Dich als Mensch heißt, zu kommunizieren.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach