Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Stiftung Universität Hildesheim Universitätsplatz 1 31141 Hildesheim Tel. 05121.883-0. Erziehungs- und Sozialwissenschaften. Kulturwissenschaften und Ästhetische Kommunikation. Sprach- und Informationswissenschaften. Mathematik, Naturwissenschaften, Wirtschaft und Informatik

  2. Vor 2 Tagen · Stiftung Universität Hildesheim Universitätsplatz 1 31141 Hildesheim Tel. 05121.883-0. Erziehungs- und Sozialwissenschaften. Kulturwissenschaften und Ästhetische Kommunikation. Sprach- und Informationswissenschaften. Mathematik, Naturwissenschaften, Wirtschaft und Informatik

  3. 31. Mai 2024 · Stiftung Universität Hildesheim. Kurzbeschreibung: Die Universität Hildesheim bietet zwei Studiengänge im Bereich der Allgemeinen Erziehungswissenschaft an. Bachelor-Studiengang Erziehungswissenschaft.

  4. 4. Juni 2024 · Stiftung Universität Hildesheim Universitätsplatz 1 31141 Hildesheim Tel. 05121.883-0. Erziehungs- und Sozialwissenschaften. Kulturwissenschaften und Ästhetische Kommunikation. Sprach- und Informationswissenschaften. Mathematik, Naturwissenschaften, Wirtschaft und Informatik

  5. Vor 6 Tagen · 10. Juni 2024. Neues von Kohlhammer. Seit dem 05. Juni haben alle Studierenden und Mitarbeitenden der Universität Hildesheim ein Jahr lang Zugriff auf die eLibrary des Verlags Kohlhammer. Mehr erfahren. 07. Juni 2024. Neue E-Books für Theologie, Pädagogik und Psychologie.

  6. Vor 3 Tagen · Universität Hildesheim › Mathematik, Naturwissenschaften, Wirtschaft & Informatik › Institute › Institut für Informatik › Abteilungen › Software Systems Engineering (SSE) › Aktuelles › Detailansicht › Christian Kröher successfully defended his Ph.D. thesis on the 25th of October

  7. Vor 2 Tagen · Hildesheim ist Standort von drei Hochschulen: der Stiftung Universität Hildesheim, der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) sowie der Norddeutschen Hochschule für Rechtspflege. Dom St. Mariä Himmelfahrt und St. Michaelis zählen zu den bedeutendsten Bauwerken der Frühromanik und sind seit 1985 UNESCO-Weltkulturerbe