Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Mai 2024 · Gustav von Wangenheim war Schüler von Max Reinhardt und sollte 1922 als Hutter in "Nosferatu" in die Filmgeschichte eingehen. Mit Hanns Kräly als Drehbuchautor, Jack Winter als Szenenbildner und Theodor Sparkuhl an der Kamera waren weitere langjährige Weggefährten von Ernst Lubitsch am Erfolg des Films beteiligt. Gedreht wurde an ...

  2. 27. Mai 2024 · Kohlhiesels Töchter (1920) Montag, 27. Mai 2024. „Kohlhiesels Töchter“ // Deutschland-Start: 9. März 1920 (Kino) In einer kleinen Gemeinde inmitten des bayerischen Teils der Alpen geht das Leben seinen gewohnten Gang, besonders im Wirtshaus der Kohlhiesels. Die beiden Töchter des Wirts, Liesel und Gretel (beide gespielt von Henny Porten ...

  3. Vor 6 Tagen · Mit Hanns Kräly als Drehbuchautor, Jack Winter als Szenenbildner und Theodor Sparkuhl an der Kamera waren weitere langjährige Weggefährten von Ernst Lubitsch am Erfolg des Films beteiligt. Gedreht wurde an Originalschauplätzen in Grainau bei Garmisch-Partenkirchen und in Berlin-Tempelhof im Studio.

  4. 28. Mai 2024 · Am Montag (27.5.2024) lief der Film "Kohlhiesels Töchter" im TV. Sie haben den Film von Ernst Lubitsch um 23:50 Uhr im TV nicht schauen können, wollen "Kohlhiesels Töchter" aber unbedingt noch sehen? Schauen Sie doch mal in der Arte -Mediathek vorbei.

  5. 18. Mai 2024 · Früh prägend für den visuellen Stil des Film noir war auch der Kameramann Theodor Sparkuhl, dessen Low-key-Fotografie in Zum Leben verdammt (1941), Der gläserne Schlüssel und Der schwarze Vorhang (beide 1942) mit der kontrastarmen Beleuchtung vieler Gangsterfilme der 1930er Jahre brach.

  6. 24. Mai 2024 · Mit Hanns Kräly als Drehbuchautor, Jack Winter als Szenenbildner und Theodor Sparkuhl an der Kamera waren weitere langjährige Weggefährten von Ernst Lubitsch am Erfolg des Films beteiligt ...

  7. 27. Mai 2024 · Am: 27.05.2024. Bei: Arte. Originaltitel: Kohlhiesels Töchter. Drehbuch: Hanns Kräly und Ernst Lubitsch. Kamera: Theodor Sparkuhl. Musik: Aljoscha Zimmermann. Genre: Humor und Romantik/Liebe. Länge: 65 Minuten (Von 23:50 bis 00:55 Uhr) Produktionsjahr: 1920. Untertitel: Ja. In HD: Ja. 27.05.2024 von. Roy Schreiber. Weitere Nachrichten. Vorige.