Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Auf Sylt rufen Feiernde rassistische Parolen zu Gigi D'Agostinos Hit "L'amour toujours". Rechte versuchen, das Lied als Symbol zu etablieren.

    • 1 Min.
  2. Vor 5 Tagen · Naziparolen auf seinen Beat? Der italienische Musikproduzent Gigi D’Agostino stellt klar, wie er seinen Pophit »L’amour toujours« verstanden wissen will: als Hymne an die Liebe.

  3. Vor einem Tag · Debatte um Gigi D’Agostinos „L'amour toujours“ Warum Verbote bei Nazi-Hymnen nicht helfen. Analyse | Düsseldorf · Der Eklat von Sylt ist kein Einzelfall: Immer wieder werden Lieder für ...

  4. Vor 3 Tagen · Der Song "L'Amour toujours" von Star-DJ Gigi D'Agostino ist via TikTok zu einer rechtsextremen Chiffre geworden. Wie es dazu gekommen ist.

  5. Vor 3 Tagen · Aus diesem Grund habe er seinem Lied den Titel „L‘amour toujours“ gegeben – zu Deutsch: „Liebe immer“. „Das ist die einzige Bedeutung, die mein Lied hat“, so D‘Agostino.

  6. Vor 2 Tagen · Ein Song, zu dem rechte Parolen gegrölt werden können? Auf der Münchner Wiesn etwa ist "L’amour toujours" bereits verboten. Gedanken über den tiefen Fall eines, wenn auch simplen, Partysongs.

  7. Vor 4 Tagen · Der Popsong „L‘Amour Toujours“ wird seit Monaten für rassistische Hetze missbraucht. Nun sorgen weitere Fälle für Schlagzeilen. Ein hessischer Musikverlag geht dagegen vor.