Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Mai 2024 · Die ersten Oscar Gewinner wurden am 12. Februar 1929 mit dem Academy Award (auch kurz „Oscar“ genannt) ausgezeichnet – für ihre Rollen in Filmen, die bereits 1928 im Kino liefen. 1930 wurde der Oscar (durch eine zeitliche Umstellung) 2 x verliehen: im April (für 1929) und November (für 1930).

  2. 20. Mai 2024 · Montag, 20.05.2024, 13:26. Wo Menschen zusammenleben, kommt es zu Streit, oft über Kleinigkeiten. Dahinter verbergen sich häufig tiefliegende emotionale Bedürfnisse. Psychotherapeut Jörg Berger...

  3. 29. Mai 2024 · Mit dem Aufkommen der Moderne im 20. Jahrhundert erlebten Liebesbeziehungen einen radikalen Wandel. Die feministische Bewegung trug dazu bei, traditionelle Geschlechterrollen zu hinterfragen und die Vorstellungen von Liebe und Partnerschaft neu zu definieren.

  4. www.ardkultur.de › literatur › belletristikKafka: Leben und Werk

    24. Mai 2024 · Unterstützt von Fachberater Reiner Stach hat Bestsellerautor Daniel Kehlmann gemeinsam mit seinem Freund und Regisseur David Schalko eine ambitioniert erzählte sechsteilige Serie entworfen, die von den drei großen Lieben Kafkas und dem schwierigen Verhältnis zu seinem tyrannischen Vater handelt und von seiner engen Freundschaft ...

  5. 16. Mai 2024 · Pedros obsessive Liebe zu Susana und seine tyrannische Herrschaft über Comala heben das zerstörerische Potenzial von Liebe und Macht hervor, während Juans Suche nach väterlicher Liebe und Anerkennung das menschliche Verlangen nach Verbindung und Zugehörigkeit unterstreicht. Zusammenfassend ist Pedro Páramo ein kraftvoller und ...

  6. 20. Mai 2024 · Die meisten Oscars, nämlich 11, erhielten bisher drei Filme: Ben Hur (1959), Titanic (1997) und Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs (2003). Die Filme Am Wendepunkt (1977) und Die Farbe Lila (1985) gingen trotz je 11 Nominationen leer aus.

  7. Vor 6 Tagen · Liste von Filmbiografien nach dargestellter Persönlichkeit. Dieser Artikel listet Filmbiografien (Biopics) auf, geordnet nach der darin dargestellten historischen Persönlichkeit, nennt die Darsteller der Titelrolle und das Erscheinungsjahr. Für Filmdarsteller historischer Persönlichkeiten in bekannten und bemerkenswerten Filmen ...