Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Die unbefleckte Empfängnis stellt somit einen zentralen Bestandteil des Glaubenssystems vieler Menschen dar, der sowohl theologisch als auch kulturell von großer Bedeutung ist. Es bleibt eine faszinierende Frage, wie diese Lehre sich im Laufe der Zeit entwickeln wird und welche Auswirkungen sie auch zukünftig auf die religiöse Praxis haben wird.

  2. 17. Mai 2024 · Mit ihnen wurde die Proklamation des Dogmas von der Unbefleckten Empfängnis von 1854 vorbereitet beziehungsweise besiegelt. Zugleich gelang es den Bischöfen, die regelrechte Marien-Welle allmählich zu kanalisieren; etwa durch die Gründung von Marienkongregationen.

  3. Vor 5 Tagen · Zu der ersten Frage „Wer ist Gott?“, die vom Festgeheimnis der Unbefleckten Empfängnis beleuchtet wird, sagt der selige Papst in dieser berühmten Bulle das Folgende: „Der über alle Worte erhabene Gott (…) sah von Ewigkeit her das unheilvolle Verderben des ganzen Menschengeschlechtes infolge der Sünde Adams voraus. In ...

  4. 5. Mai 2024 · Das Fest der Unbefleckten Empfängnis am 8. Dezember 1854 hatte alle im Oratorium „in eine Art geistigen Aufruhr“ versetzt. Das war zu erwarten, denn Don Bosco hatte die Heiligung seiner Kinder immer auf zwei Arten von Verehrung ausgerichtet: die Verehrung Jesu im Allerheiligsten Sakrament und die Verehrung der Unbefleckten ...

  5. 16. Mai 2024 · Laut den Berichten des Mädchens weist die als “weiße Dame” und als “Unbefleckte Empfängnis” auftretende Gottesmutter sie an, Wasser aus einer Quelle zu trinken, Buße zu tun und eine Kapelle zu bauen. Lourdes wird stilbildend für die folgenden Erscheinungen.

  6. 1. Mai 2024 · Wichtige Erscheinungsorte sind Fatima (Portugal), Lourdes (Südfrankreich), Guadalupe (Mexiko) oder Aparecida (Brasilien). © Jacqueline Straub. Mutter Gottes auf einem Urnengrab. Farben: Die klassischen Marienfarben sind Weiss (für die Unschuld) und Blau.

  7. 19. Mai 2024 · Blumen auf der Spanischen Treppe. Ende April, wenn Roms gefeiert wird, wird die Spanische Treppe in ein Blumenmeer aus blauen Azaleen verwandelt. Doch auch im Frühling und am 8. Dezember (Unbefleckte Empfängnis Mariä) wird die Marienstatue unten an der Spanischen Treppe mit Blumen überhäuft.