Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Mai 2024 · Ab 0UTAD. In der winterlichen Provinz bei Aachen ist der junge, japanische Mönch eine beinahe surreale Erscheinung: In traditionelle Gewänder gehüllt, mit tranceartigem Blick - und einer blutenden Wunde am Kopf. Auf die Fragen der Dorfpolizisten reagiert er nicht, sondern geht geradewegs auf das nahe Waldgebiet zu.

    • 89 Min.
  2. 12. Mai 2024 · Sonntag, 12. Mai 2024. „Mord auf Shetland: Gefährliche Träume“ // Deutschland-Start: 12. Mai 2024 (Das Erste) Inhalt / Kritik. Credits. Bilder. Kaufen / Streamen. Nachdem Detective Inspector Jimmy Perez ( Douglas Henshall) seinen Namen wieder reingewaschen hat, kehrt er zu seiner Arbeit als Polizist zurück.

    • Oliver Armknecht
  3. 19. Mai 2024 · Mord auf Shetland: Tödlicher Sturz“ // Deutschland-Start: 19. Mai 2024 (Das Erste) Inhalt / Kritik. Credits. Bilder. Kaufen / Streamen. Für die Familie bricht eine Welt zusammen, als die Leiche von Bryd Fleming ( Sorcha Groundsell) gefunden wird. Wer könnte sie nur umgebracht haben?

    • Oliver Armknecht
  4. Vor 3 Tagen · Jäger - Tödliche Gier: Das nächste Opfer. 01.06.2024 ∙ Film im rbb ∙ rbb Fernsehen. Ab 12UT. Merken. Ex-Kommissar Bäckström sieht sich kurz vor dem Ziel: Sein Kontrahent Markus Lindmark steht mit dem Rücken zur Wand. GPS-Daten aus der Todesnacht belasten den Unternehmer schwer. Doch dieser zwingt den Polizisten Richardsson, Beweise ...

    • 88 Min.
  5. 26. Mai 2024 · 26.05.2024. Video verfügbar bis 02.06.2024, in Deutschland, Österreich, Schweiz, von 22 bis 6 Uhr. Mehr Spielfilm-Highlights. Mittels modernster Technik überwachen die Terroristen jeden Schritt ...

    • 111 Min.
  6. Vor 13 Stunden · Bayern-Ikone warnt vor dem Umbruch im Sommer. Stand: 04.06.2024, 10:50 Uhr. Von: Felix Flechsig. KommentareDrucken. Jetzt, wo mit der Verpflichtung von Vincent Kompany zumindest die Trainerfrage ...

  7. Vor 13 Stunden · Ost-Berlin im Juni 1990. Kurz nach den ersten freien Volkskammerwahlen und dem Ende der Stasi. Vier Wochen vor der Einführung der D-Mark. Ein Land im Wandel, im Aufbruch. Am 4. Juni 1990 soll in Berlin das letzte Pokalfinale in der DDR-Fußballgeschichte über die Bühne gehen. Favorit Dynamo Dresden trifft auf den Zweitliga-Außenseiter Polizeisportverein Schwerin. Das, was in all den Jahren ...