Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · 24 h D-Day. Der D-Day markiert den Startschuss zur Befreiung Westeuropas aus dem Griff der Naziherrschaft. Am 6. Juni 1944 greifen alliierte Soldaten deutsche Stellungen an gleich fünf Strandabschnitten in der Normandie an. Der Angriff erfolgt von See aus und gilt als das größte amphibische Ladungsunternehmen der Geschichte .

  2. Vor 2 Tagen · Zeitalter der Weltkriege 1914–1945 Erster Weltkrieg und Nachkriegswirren. The Four Horsemen of the Apocalypse (1921), amerikanischer Film über Verwandte, die auf verschiedenen Seiten kämpfen

  3. Vor einem Tag · Wie realistisch ist ein dritter Weltkrieg? Heute, 01:20 Uhr. News Plus, 29.05.2024, 16 Uhr ; odem;schc. News. International. In der Ukraine, im Gazastreifen, in Taiwan: Überall brodelt es. Doch ...

  4. 15. Mai 2024 · Liste von KriegsfilmenZweiter Weltkrieg. Diese sortierbare Liste behandelt Kriegsfilme, die den Zweiten Weltkrieg zum Thema haben und deren Handlungen einen herausragenden Bestandteil der Geschichte widerspiegeln. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

  5. 8. Mai 2024 · Luftkrieg - Die Naturgeschichte der Zerstörung. 08.05.2024 ∙ Dokumentation und Reportage ∙ rbb Fernsehen. Merken. Übersteigt die zerstörerische Gewalt des Kriegs unsere Vorstellungskraft? Der ukrainische Regisseur Sergei Loznitsa zeigt die verheerenden Folgen des Luftkriegs in deutschen und englischen Städten.

    • 101 Min.
  6. 11. Mai 2024 · Weichler kehrt 27. Mal dorthin zurück. Eine Geschichte über die unvorstellbaren Schrecken des Kriegs und die unerschütterliche Verbundenheit zur Heimat. Mehr zu diesem Thema in der ARD-Mediathek: www.ardmediathek.de/serie/kinder-der-flucht.

    • 15 Min.
  7. Vor 4 Tagen · Diese Frage hat uns eine Oberstufenschülerin geschickt. Und das Thema beschäftigt derzeit auch diverse Historikerinnen, Sicherheitsexperten und natürlich die Politik. Wie gross die Gefahr wirklich ist, dass ein neuer Weltkrieg ausbricht, das ordnen wir in dieser News-Plus-Folge ein. Quelle: Youtube.com / Schweizer Radio und Fernsehen.