Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Friedrich Wilhelm IV. von Preußen, Porträtaufnahme von Hermann Biow, Daguerreotypie von 1847. (* 15. Oktober 1795 in Berlin; † 2. Januar 1861 in Potsdam) war vom 7. Juni 1840 bis zu seinem Tod König von Preußen. Er entstammte der Dynastie der Hohenzollern.

  2. 6. Mai 2024 · Geschichte Friedrich Wilhelm IV. Wie Deutschland wäre, wenn Preußens König die Kaiserkrone genommen hätte. Im April 1849 reiste eine Deputation der in Frankfurt tagenden Nationalversammlung...

    • Geschichte
    • Leitender Redakteur Geschichte
  3. Vor 2 Tagen · Juni 1844 war ein schöner Tag. Es herrschte „Kaiserwett­er“, auch wenn „nur“ein König nach Görlitz kam. Preußenkön­ig Friedrich Wilhelm IV. kam und bestieg gemeinsam mit Bürgermeis­ter Demiani die Landeskron­e. Der König unterhielt sich beim Aufstieg über die Verhältnis­se in der Stadt und stutzte bei der Einwohnerz­ahl ...

  4. Vor 4 Tagen · Die heutige Burg ließ Friedrich Wilhelm IV. zwischen 1850 und 1867 im Architekturstil der Neugotik erbauen. Sie wird als dritte Burg bezeichnet und gehört bis heute gemeinschaftlich der brandenburg-preußischen und der schwäbischen Linie.

  5. 11. Mai 2024 · König Friedrich Wilhelm IV. fand Inspiration für den Paradiesgarten und den Bau des Stibadiums bei einem antiken Autor, der in Briefen seine römischen Landgüter beschreibt. Der König beteiligte sich sich an Rekonstruktionsversuchen dieser Beschreibungen, das Resultat war ein antikes Landhaus.

    • An der Orangerie 4, Potsdam, 14469
    • May 11, 2024
  6. 23. Mai 2024 · Heute ist nur ein bescheidener Rest des mächtigen Bauwerks erhalten, doch einst bildete es das Rückgrat der von Wilhelm IV. erneuerten Festungsanlagen Kassels, die im 16. und 17. Jahrhundert zu...

  7. www.preussen.org › termine-preussens › 1803-18901803 - 1890

    Vor 3 Tagen · Die Nationalversammlung erlässt in der Frankfurter Paulskirche eine Verfassung und wählt den preußischen König zum Kaiser. Friedrich Wilhelm IV. lehnt ab. Auflösung der Nationalversammlung. Hohenzollern kommt an Preußen. 1850 : Wiederherstellung des Deutschen Bundes unter Führung Österreichs. Im Frieden von Berlin wird der ...