Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Mai 2024 · Yehuda Bauer: Freikauf von Juden? Verhandlungen zwischen dem nationalsozialistischen Deutschland und jüdischen Repräsentanten von 1933 bis 1945. Berlin 2019; Andreas Biss: List als Waffe. Wir...

  2. 24. Mai 2024 · Wenn jedoch das Existenzrecht Israels zur Debatte steht, ist für die allermeisten die Grenze zum Antisemitismus überschritten. Der Historiker Yehuda Bauer hat einmal gesagt: "Wenn man Israel ...

  3. 24. Mai 2024 · Der Historiker Yehuda Bauer hat einmal gesagt: “Wenn man Israel nicht dafür kritisiert, was es ist, sondern dafür, was es tut, dann ist das kein Antisemitismus.” Die “3D-Regel” von Nathan Scharanski: Antisemitisch ist demnach, wenn es um Doppelstandards, Delegitimierung oder Dämonisierung Israels geht.

  4. Vor 3 Tagen · Yehuda Bauer, Rethinking the Holocaust (New Haven and London: Yale University Press, 2002), p. 96 [editor’s note: for a review of this book on these pages, click here]; Michael Marrus, The Holocaust in History (Harmondsworth: Penguin, 1987), p. 5; Mark Roseman, The Villa, the Lake, the Meeting: Wannsee and the Final Solution ...

  5. 17. Mai 2024 · The thunderous declaration by Yehuda Bauer, the doyen of Israeli Holocaust scholarship, that "We are all bystanders," was a chilling reminder of the horrifying acts of cruelty that continue to be perpetrated in various parts of the world but that remain unchallenged. VIDEO of opening speech by Professor Alexander Groth

  6. Vor 4 Tagen · Christian friends, now is the time to be the good German. As the blatant Jew hatred grows and multiplies across our campuses and around the world, I think of Israeli scholar Yehuda Bauer, who ...

  7. 17. Mai 2024 · Generalsekretärin Mag.a Hannah M. Lessing. Der Nationalfonds im historischen Kontext. Univ.-Prof. DDr. Oliver Rathkolb: Öffentliches Verhandeln über die Geschichte des Holocaust. Prof. Yehuda Bauer: Einige Bemerkungen zum Holocaust. Zur Entstehungsgeschichte und Entwicklung des Nationalfonds.