Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Mai 2024 · Die Prüfungen für das Abitur 2024 stehen vor der Tür. Das Schulportal informiert hier über die Termine der Abschlussprüfungen und zeigt, mit welchen Noten die Schülerinnen und Schüler letztes Jahr abgeschnitten haben. Auch wichtige Diskussionen rund um die Vergleichbarkeit von Abschlüssen finden hier ihren Platz.

  2. 13. Mai 2024 · Am Dienstag, 14. Mai 2024, beginnen in Baden-Württemberg mit dem Fach Deutsch die schriftlichen Haupt-, Werkreal- und Realschulabschlussprüfungen. Etwa 46.500 Schülerinnen und Schüler absolvieren die Realschulabschlussprüfung an Realschulen und Gemeinschaftsschulen sowie an Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren ...

  3. 6. Mai 2024 · Der Prüfungszeitraum für die mündliche Prüfung soll am Dienstag, 2. Juli 2024 beginnen und am Dienstag, 9. Juli 2024 beendet sein. Der Beginn der mündlichen Prüfung für Abendrealschulen kann auf Donnerstag, 27. Juni 2024, vorgezogen werden

  4. 13. Mai 2024 · Alle schriftlichen Prüfungen beginnen um 9:00 Uhr. Prüfungstermine Schuljahr 2023/2024. Hauptermine. Die schriftlichen Prüfungen werden in der Zeit vom 13.05.2024 bis 17.05.2024 durchgeführt: Nachtermine. Die Nachtermine für die schriftlichen Prüfungen sind vom 03.06.2024 bis 05.06.2024: Prüfungstermine Schuljahr 2024/2025.

  5. 13. Mai 2024 · Termine 2024 tabellarische Übersicht. Downloads Mittlerer Schulabschluss 2024. Regelungen für die zentralen schriftlichen Prüfungs­aufgaben - Mitt­lerer Schul­ab­schlusses - 2024. (PDF, 1 MB) In Hamburg wird für den Erwerb des mittleren Schulabschlusses in den Fächern. Deutsch. Mathematik und. (in der Regel) Englisch.

  6. 6. Mai 2024 · April 2024: Deutsch. Freitag, 3. Mai 2024: Drittes, frei wählbares Abiturfach (ohne Französisch) Dienstag, 7. Mai 2024: Mathematik. In der zweiten Prüfungsphase folgen die Kolloquien. Es handelt...

  7. 16. Mai 2024 · Die Abiturprüfung erfolgt in 5 Prüfungsfächern. 1. Leistungskursfach (P1) schriftlich (240 – 300 Minuten) 2. Leistungskursfach (P2) schriftlich (240 – 300 Minuten) 3. Grundkursfach (P3) schriftlich (180 – 240 Minuten) 4. Grundkursfach (P4) mündlich (30 Minuten) 5. Grundkursfach (P5) mündlich (30 Minuten)