Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Grenztouren Entdecken Sie spannende Rad- und Wandertouren im Naturschutzstreifen entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze und besuchen Sie historische Orte der deutsch-deutschen Vergangenheit! Städtereisen Deutschland

  2. 25. Mai 2024 · 5 €. Versand möglich. 96 interessante Seiten. Zahlung per PayPal Freunde oder Banküberweisung möglich!,ADAC Grenztouren Rad- und Wandertouren Broschüre in Hessen - Schlitz.

  3. 23. Mai 2024 · An vielen Grenzübergängen außerhalb Europas brauchen Sie ein Carnet de Passages: Es ist ein Grenz- und Zolldokument für die vorübergehende zollfreie Einfuhr eines Fahrzeugs. Es ist in vielen Ländern Afrikas, Asiens, Südamerikas sowie in Australien und Neuseeland erforderlich.

  4. 16. Mai 2024 · Die hier vorgestellte Route für eine 14-tägige Rundreise lässt sich von jedem Zwischenstopp aus starten, egal ob Sie in an der Waterkant, im Ruhrgebiet oder am Alpenrand wohnen. Bleiben Sie spontan, verlängern Sie Ihren Aufenthalt dort, wo es Ihnen gefällt – und was Sie bereits kennen, überspringen Sie einfach. Gute Fahrt! Inhaltsverzeichnis.

  5. Vor 17 Stunden · Fünf hohe Alpenpässe, 22 Seen, unzählige Sehenswürdigkeiten, darunter 11 UNESCO-Welterbestätten: Die Grand Tour of Switzerland gilt als landschaftlich schönste und erlebnisreichste Ferienstraße der Schweiz. Auf rund 1.600 Kilometern führt die Strecke einmal durch das gesamte Land und nimmt die wichtigsten Highlights der Alpennation mit.

  6. 16. Mai 2024 · Bei einer Panne im Ausland erreichen Urlauber den ADAC unter der 00 49 89 22 22 22. Der ADAC nimmt den Schaden auf und leitet den Fall an seinen Partnerclub im jeweiligen Land weiter.

  7. Vor 2 Tagen · Grenzkontrollen: Wartezeiten möglich. Spurwechsel bei Stau. Im Stau: Rettungsgasse bilden! Stauprognose: Moderater Verkehr. Am Wochenende rechnet der ADAC mit wenig Verkehr auf Deutschlands Autobahnen, denn in der kommenden Woche sind weder Ferien noch Feiertage, die traditionell viele zu Reisen und Ausflügen nutzen.