Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Expressionistische Musik entstand Anfang des 20. Jahrhunderts und war Teil einer breiten expressionistischen Bewegung in den Künsten. Komponisten wie Arnold Schönberg und Alban Berg waren führend in der Bewegung. Von Josiane Speckenwirth. Für die ersten Hörer klangen die Musikstücke des Expressionismus ungewöhnlich, weil die Komponisten ...

  2. Vor 3 Tagen · Als der Wiener Komponist Alban Berg den Stoff 1921 zu einer Oper formte, war es nicht weniger radikal. Und auch heute, nochmals rund 100 Jahre später, scheint die Geschichte in seiner gesellschaftskritischen Direktheit aktueller denn je. Das zeigt die bemerkenswerte Produktion eines Künstlerteams aus Oldenburg und Bremen: „Woy/zzeck – eine Flickoper“ ist als einmaliges Gastspiel am ...

  3. Vor 5 Tagen · Radikale Komposition von Alban Berg, die Abgründe der menschlichen Existenz: Ein Meisterwerk der Moderne!

  4. Vor 4 Tagen · Ein großer Abend an der Oper Essen: Martin G. Berger hat „Wozzeck” von Alban Berg sehr heutig inszeniert, musikalisch perfekt gelingt der Abend unter Roland Kluttig mit einem fantastischen Ensemble. Dieser Wozzeck ist eine sehr heutige Figur. Er hat drei Jobs – er ist Soldat, er putzt beim Hauptmann und er ist Versuchsperson für den Doktor.

  5. Vor 4 Tagen · Berger, der die Oper um drei frühe Lieder des Komponisten anreichert, will spürbar einen Mehrwert über den Dramatiker Georg Büchner und den Komponisten Alban Berg hinaus schaffen. Aus der Nebenfigur des Narren wird das alles bestimmende Element dieser Inszenierung. Berger verdreifacht ihn (Tänzer/Mime/Sängerin). Dieses Trio hat ...

  6. 17. Mai 2024 · Durch Vermittlung seines Bruder konnte Alban Berg zwischen 1904 und 1910 bei Schönberg Komposition studieren und vollendete dabei seine ersten Instrumentalkompositionen. Eine Erbschaft im Jahr 1906 ermöglichte es dem damals 21-Jährigen, sich ganz der kompositorischen Ausbildung zu widmen.

  7. 15. Mai 2024 · Im Jahr 2007 wurde Holliger das Komponistenportrait des Rheingau Musik Festivals gewidmet. 1987 gründete er zusammen mit Jürg Wyttenbach und Rudolf Kelterborn das Basler Musikforum. Holliger komponierte zahlreiche Bühnenwerke, Orchester-, Solo- und Kammermusikwerke. Der Alban-Berg-Ring wird von der Alban-Berg-Stiftung verliehen.