Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Juni 2024 · Die Liste der Weltcuporte im alpinen Skilauf listet alle Weltcuporte im Alpinen Skiweltcup seit dessen Einführung in der Saison 1967 auf. Der Ort mit den meisten Weltcuprennen ist Val-d’Isère, wo bis zur Saison 2019/20 179 Weltcupbewerbe bei Damen und Herren ausgetragen wurden.

  2. 17. Juni 2024 · Alpinen Skiweltmeisterschaften fanden vom 5. bis 14. August 1966 in Portillo in Chile statt. Sie waren die bisher einzigen Weltmeisterschaften auf der Südhalbkugel .

  3. 17. Juni 2024 · Die Saison 1967 des damals noch nicht von der FIS veranstalteten Alpinen Skiweltcups (die erste überhaupt) begann am 5. Januar 1967 in Oberstaufen bzw. Berchtesgaden und endete am 27. März 1967 in Jackson Hole. Bei den Männern wurden 17 Rennen ausgetragen (5 Abfahrten, 5 Riesenslaloms, 7 Slaloms ).

  4. www.vorarlberg-alpenregion.at › de › damuelsVorarlberger Fis Skimuseum

    4. Juni 2024 · Die Geschichte des Skilaufs in Vorarlberg reicht etwa 130 Jahre zurück. Der Schwerpunkt der Dauerausstellung des Skimuseums liegt auf drei Bereichen. Ausgehend von den Anfängen des Skilaufs in Skandinavien werden bedeutende Vorarlberger Skipioniere präsentiert.

  5. Vor 5 Tagen · Kaiserjochhaus. Die Wanderung zum Kaiserjochhaus besticht vor allem durch wunderschöne Ausblicke. Der Aufstieg kann durch die Fahrt mit der Gampen- und Kapallbahn abgekürzt werden. Von hier geht es in rund zwei Stunden über den unteren Höhenweg durch zum Teil alpines Gelände zur Leutkircher Hütte.

  6. 8. Juni 2024 · Laut Gesetz n° 78-17 vom 06. Januar 1978 der Nationalen Kommission für die Informatik und des Freiheitsrechtes (CNIL), bezüglich der Datenerfassung und der Freiheitsrechte (Artikel 36) kann der Betroffene Zugang fordern, so dass er die betreffenden Informationen berichtigt, ergänzt, klärt, aktualisiert oder löscht, falls diese ungenau, inkomplett, doppeldeutig oder abgelaufen sind.

  7. 14. Juni 2024 · Die Heilbronner Hütte liegt auf 2.320 Metern Höhe in Galtür und der Verwallgruppe. Mehr Informationen: Tour & Beschreibung.