Yahoo Suche Web Suche

  1. Suchen & vergleichen Sie in sekundenschnelle Fernkurse oder Fernstudiengänge. Im Fernstudium oder in Präsenz – weiterbilden mit dem Vergleichsportal Fernstudium Direkt.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Beliebte Ziele für deutsche Studierende sind die Vereinigten Staaten, Großbritannien, Australien und Kanada. Um sich für ein Auslandsstudium zu bewerben, muss man recherchieren, die Bewerbungsbedingungen und -fristen einhalten und sich um Stipendien und finanzielle Unterstützung bewerben.

    • (1)
  2. 13. Mai 2024 · Wer kennt das nicht im Urlaub im Ausland: Bei jedem Einkauf im Supermarkt, einem Besuch im Café oder einer Eisdiele wird nicht nur das kulinarische Angebot aufmerksam studiert. Nebenbei läuft bei den meisten die Rechenmaschine im Hirn an – was ist teurer als in Deutschland und was günstiger?

  3. Vor 5 Tagen · Term 2 beginnen in UK früher, und zwar wenn in Deutschland noch das Wintersemester läuft! Schaut euch dazu gerne unsere Übersicht zu groben Semesterzeiten in verschiedenen Ländern an und informiert euch zu konkreten Zeiten bei den jeweiligen Partnerunis.

  4. 15. Mai 2024 · Bildungschancen: Mit einigen der weltweit führenden Universitäten wie Oxford und Cambridge zieht England Studierende an, die exzellente akademische Bildung suchen. Die Qualität der britischen Hochschulbildung ist ein starker Anziehungspunkt.

  5. 18. Mai 2024 · Der Schultag beginnt anders als in Deutschland relativ spät, um ca. 9 Uhr und geht bis etwa 15 Uhr. Es gibt pro Schuljahr etwa 12-13 Wochen Ferien. Die Zensuren in Großbritannien bestehen aus den ersten sieben Buchstaben des Alphabets. Wobei A die beste Note ist und G die Schlechteste.

  6. Vor 6 Tagen · Studium im Ausland. Aktuelle Hinweise. Zeit fürs Ausland? Lassen Sie sich von uns beraten. Virtuelle Sprechstunde der Abteilung 93 - Internationale Mobilität.

  7. 10. Mai 2024 · Auslandssemester. Informationen zum Studium im oder aus dem Ausland und Fördermöglichkeiten finden Sie auf unseren Webseiten zur Internationalisierung.