Yahoo Suche Web Suche

  1. Suchen & vergleichen Sie in sekundenschnelle Fernkurse oder Fernstudiengänge. Im Fernstudium oder in Präsenz – weiterbilden mit dem Vergleichsportal Fernstudium Direkt.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Mai 2024 · Kann man als Deutsche /-r in Harvard studieren? Mit einer erfolgreichen Bewerbung ist es natürlich möglich, auch als internationale /-r Student /-in aus Deutschland einen Platz an der Harvard University zu bekommen.

    • (64)
  2. 8. Mai 2024 · An absoluten Spitzenhochschulen wie Princeton oder Harvard sind über 95 Prozent der Studenten in sechs Jahren fertig, aber schon in Berkeley oder UCLA sinkt der Prozentsatz unter 90 Prozent; ab Rangplatz 60 werden 75 Prozent kaum je übertroffen.

  3. 7. Mai 2024 · An der Harvard Medical School, der medizinischen Fakultät mit 9.000 Ärzten und Forschern, hat nicht nur die Wissenschaft eine viel beschworene Exzellenz (18 der 33 Harvard-Nobelpreisträger gehören der medizinischen Fakultät an), auch die Lehre ist traditionell herausragend.

  4. Vor einem Tag · Du möchtest nach Kanada auswandern? Erfahre in unserem Blogpost, was du als deutscher Staatsbürger beachten musst. Wie sieht es mit der Arbeitssuche aus? Welche Visa-Optionen gibt es? Erfahre jetzt mehr und starte dein Abenteuer in Kanada!

    • (1)
  5. Vor 2 Tagen · Und last but not least: du kannst mit diesem Abschluss auch an Eliteuniversitäten wie z.B. Harvard studieren. Auch sie akzeptieren das IB, du brauchst allerdings i.d.R. eine bestimmte Punktzahl. Was kostet ein IB Programm im Ausland?

  6. 22. Mai 2024 · Für Studierende aus einem EU-Staat, Norwegen, Island, Liechtenstein oder der Schweiz ist das Arbeiten in Deutschland uneingeschränkt möglich. Für sie gelten die gleichen Regeln wie für deutsche Studenten auch. Andere Vorgaben gelten jedoch für Studierende aus Drittstaaten.

  7. Vor 4 Tagen · Fachgebiet Deutsch als Fremdsprache – Forschungsorientierter Masterstudiengang Deutsch als Fremd- und Fachsprache. Wir widmen uns der Grundlagenforschung zu Fachsprachen sowie der Optimierung von Fachkommunikation sowie der Didaktik von Fremd- und Zweitsprachen.