Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Mai 2024 · Die Aorta ist die größte Arterie und das zentrale Blutgefäß des menschlichen Körpers. Sie transportiert vom Herzen aus jeden Tag bis zu 10.000 Liter Blut und regelt den arteriellen Blutdruck.

  2. 8. Mai 2024 · Aortenklappenstenose: So stark kann sie unser Herz belasten. Wenn die Aortenklappe verengt ist, leidet der Herzmuskel. Lesen Sie hier, welche Symptome entstehen und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt. Aktualisiert: 08.05.2024. Infos zu Herzkrankheiten.

  3. 6. Mai 2024 · 06.05.2024, 18:47 4 Min. Dass die Aorta vor kurzem als eigenes Organ eingestuft wurde, ist auch Martin Czerny zu verdanken. Der Freiburger Herz- und Gefäßspezialist kann von der Chefin unter den...

  4. 13. Mai 2024 · Bei der Aortenklappenstenose (im Jargon häufig als „Aortenstenose“ bezeichnet) handelt es sich um eine Verengung der. Aortenklappe. unterschiedlicher Genese. Die senile kalzifizierte Aortenklappenstenose stellt in Deutschland den häufigsten behandlungsbedürftigen. Herzklappenfehler. dar.

  5. 7. Mai 2024 · Definition. Die Arteria coronaria dextra, kurz ACD, ist eine Koronararterie, die aus dem aufsteigenden Ast der Aorta, genauer gesagt aus dem Sinus aortae dexter, direkt hinter der Aortenklappe entspringt. Verlauf. Die Arteria coronaria dextra läuft zwischen dem Conus arteriosus und dem rechten Herzohr zum rechten Abschnitt des Sulcus coronarius.

  6. 21. Mai 2024 · Definition. Die Fallot-Tetralogie ist eine kongenitale Fehlbildung des Herzens und der herznahen Gefäße. Sie führt zu einer verminderten Lungendurchblutung. Epidemiologie. Die Fallot-Tetralogie kommt mit einer relativen Häufigkeit von 0,196 bis 0,258 auf 1.000 Neugeborene vor, und macht etwa 11% aller Herzfehler aus.