Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. en.wikipedia.org › wiki › April_29April 29 - Wikipedia

    24. Mai 2024 · April 29 is the 119th day of the year (120th in leap years) in the Gregorian calendar; 246 days remain until the end of the year. Events. Pre-1600. 801 – An earthquake in the Central Apennines hits Rome and Spoleto, damaging the basilica of San Paolo Fuori le Mura. [1]

  2. de.wikipedia.org › wiki › 19681968 – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · 2511. Das Jahr 1968 ist in vielen Ländern der Höhepunkt der linksgerichteten Studenten- und Bürgerrechtsbewegungen der 1960er-Jahre, die daher auch als 68er-Bewegung bezeichnet werden. In den USA sind das die Proteste gegen den Vietnamkrieg und die schwarze Bürgerrechtsbewegung, deren Anführer Martin Luther King im April des Jahres ...

  3. de.wikipedia.org › wiki › 19481948 – Wikipedia

    Vor 4 Tagen · 2491. Im Jahr 1948 steht vor allem die Zuspitzung der alliierten Gegensätze in der deutschen Frage im Mittelpunkt des Weltinteresses, die einen dramatischen Höhepunkt mit der Währungsreform und der sich unmittelbar daran anschließenden Berlin-Blockade erlebt, der die Westmächte mit der Errichtung der Berliner Luftbrücke begegnen.

  4. Vor 2 Tagen · Wikipedia [ ˌvɪkiˈpeːdia] ( anhören ⓘ /?) ist ein gemeinnütziges Projekt zur Erstellung einer freien Enzyklopädie auf Basis des sogenannten Wiki-Prinzips . Die Inhalte der Wikipedia werden von freiwilligen Autoren erstellt und gepflegt, dafür erhalten sie keine finanzielle Entschädigung.

  5. en.wikipedia.org › wiki › Mother's_DayMother's Day - Wikipedia

    Vor einem Tag · The holiday is observed on the new moon day in the month of Baisakh, i.e., April/May. This celebration is based on the Hindu religion and it pre-dates the creation of the US-inspired celebration by at least a few centuries.

  6. de.wikipedia.org › wiki › 19341934 – Wikipedia

    Vor einem Tag · 1990/91 (April) Das Jahr 1934 wird von den Nationalsozialisten genutzt, um ihre Macht in Deutschland zu festigen und sich weiterer politischer Gegner zu entledigen, zum Beispiel während des von der NS-Propaganda so bezeichneten Röhm-Putsches. Die Veröffentlichung der Marburger Rede, der letzten öffentlichen regimekritischen Rede von ...