Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29. Mai 2024 · Bei der Ämterbesetzung befürwortet Aristoteles den demokratischen Ansatz des allgemeinen Zugangs in Kombination mit dem oligarchischen der Wahl. Ein passendes Mischungsverhältnis bei der Politie verspricht nach Aristoteles auch Verfassungsstabilität.

  2. Vor einem Tag · Die Tätigkeit des Philosophierens besteht also einerseits im Entwickeln von gut begründeten Antworten und Lösungsvorschlägen und andererseits im kritischen Prüfen der Antworten und Lösungsvorschläge von anderen. Wer philosophieren will, muss deshalb kritisch argumentieren können. Umgekehrt kann philosophieren, wer kritisch argumentieren ...

  3. 29. Mai 2024 · Nach Karl Praechter lassen sich innerhalb des kaiserzeitlichen Platonismus vor Plotin (des sogenannten Mittelplatonismus; s. Kap. 13) zwei Strömungen unterscheiden: eine aristotelesfreundliche, die u. a. vom Autor des Didaskalikos repräsentiert werde, und eine aristoteleskritische, zu der etwa Attikos und Nikostratos zu zählen seien.

  4. 13. Mai 2024 · Der antike Philosoph Aristoteles will die staatliche Ordnung aus der Natur des Menschen begründen: Der Mensch ist ein Gemeinschaftswesen und braucht die organisierte Gemeinschaft, um ein gutes Leben zu führen. Diesen Gedanken habe ich in den letzten zwei Episoden ausgebreitet. Heute betrachten wir ihn sozusagen von außen und ...

  5. 16. Mai 2024 · Article Zur Entstehungsgeschichte von AristotelesPolitik was published on December 1, 1933 in the journal Philologus (volume 88, issue 1-4).

  6. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › AristotelesAristoteles – Physik-Schule

    18. Mai 2024 · Die Politik des Aristoteles wurde erst um 1260 von Wilhelm von Moerbeke ins Lateinische übersetzt und dann von Thomas von Aquin und anderen Scholastikern kommentiert und zitiert. Besonders die Rechtfertigung der Sklaverei bzw. Knechtschaft stieß bei den Gelehrten auf Interesse und grundsätzliche Zustimmung. Die

  1. Verwandte Suchbegriffe zu aristoteles politik

    aristoteles