Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Eine Auflage ist eine Bestimmung, durch die dem Begünstigten ein Tun, Dulden oder Unterlassen vorgeschrieben wird (§ 36 Abs. 2 Nr. 4 VwVfG). Die Maßgabe ist indes abzugrenzen von einer Inhaltsbestimmung.

  2. Vor 6 Tagen · Die Enzyklopädie ist demzufolge eine überblickende Anordnung des Wissens einer bestimmten Zeit und eines bestimmten kulturellen Raumes, einschließlich ihrer Zusammenhänge durch Stichwortverweise. Daneben werden als Fachenzyklopädien solche Werke bezeichnet, die nur ein einzelnes Fach- oder Sachgebiet behandeln.

  3. Vor 6 Tagen · Der Begriff ökologische Landwirtschaft (auch biologische Landwirtschaft, Ökolandbau, alternative Landwirtschaft) bezeichnet die Herstellung von Nahrungsmitteln und anderen landwirtschaftlichen Erzeugnissen auf der Grundlage bestimmter Produktionsmethoden, die eine umweltschonende und an geschlossenen Stoffkreisläufen orientierte Produktion sowie...

  4. 27. Mai 2024 · wegen seiner besonderen Anforderungen an die Umgebung, wegen seiner nachteiligen Wirkung auf die Umgebung oder wegen seiner besonderen Zweckbestimmung nur im Außenbereich ausgeführt...

  5. Die Wahrscheinlichkeit, schwer an COVID-19 zu erkranken, steigt ab einem Alter von 50 bis 60 Jahren stetig an. Außerdem erhöhen bestimmte Vorerkrankungen das Risiko. Dazu gehören u.a. Krebserkrankungen, chronische Nierenerkrankungen (insbesondere bei Dialyse), chronische Lebererkrankungen, chronische Lungenerkrankungen (z.B. COPD), Diabetes mellitus, Herz-Kreislauf-Erkrankungen ...

  6. 13. Mai 2024 · Eine zweite oder spätere Auflage wird in Klammern nach dem Titel genannt. Ausgaben werden nicht genannt. Ausgaben werden nicht genannt. Namenszusätze („von der“, „van der“, „von“, etc.) werden vor den Anfangsbuchstaben des Vornamens bzw. der Vornamen angeführt und ausgeschrieben, zum Beispiel: Van der Donk, C.

  7. 25. Mai 2024 · Bedeutung. Buchwesen unveränderter Abdruck. Zitationshilfe. „Titelauflage“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Titelauflage>, abgerufen am 25.05.2024. Weitere Informationen … Diesen Artikel teilen: Titelauflage – Schreibung, Definition, Bedeutung, Beispiele | DWDS.