Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Mai 2024 · Im antiken Rechtssystem war dieser Ausdruck eine Grundregel. Seinen Ursprung findet man aber im neuen Testament der Bibel. In Matthäus 5,38-42 sagt Jesus zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass den Alten gesagt ist: 'Auge um Auge, Zahn um Zahn'.

  2. 11. Mai 2024 · Unter dem Talionsprinzip [lat. ius talionis] wird in der Umgangssprache „Auge um Auge, Zahn um Zahn“ verstanden, formuliert im 2. Buch Mose: „Entsteht ein dauernder Schaden, so sollst du ...

  3. Vor 3 Tagen · Um auf Nummer sicher zu gehen, suchten manche dennoch eine Praxis auf – „weil sie erst einmal schockiert sind“. Eine spezielle Therapie sei meist nicht nötig: Bei Bedarf reicht es, das betroffene Auge mit einer Augen- oder mit einer Vitamin-A-Salbe zu behandeln und/oder es mit einem Tränen­ersatzmittel zu benetzen. Beides gibt es rezeptfrei in der Apotheke.

  4. Vor 5 Tagen · Das Auge der Vorsehung auf dem Großen Siegel der Vereinigten Staaten, hier auf der Rückseite des 1-Dollar-Scheins. de:Benutzer:Verwüstung / Public domain . Das Auge des Horus wurde von den alten Ägyptern als allgegenwärtiges, allwissendes Schutzsymbol angesehen, weshalb sich viele Fakten und Mythen um das Auge ranken:

  5. 26. Mai 2024 · Gottes Augen spielen eine wichtige Rolle in vielen Religionen und haben eine tiefere symbolische Bedeutung. Im Christentum werden die Augen Gottes oft als Ausdruck seiner allgegenwärtigen Wachsamkeit und seiner göttlichen Vorsehung interpretiert.

  6. 30. Mai 2024 · Als Grauer Star (Katarakt) bezeichnet man eine Augenerkrankung, bei der die Linse des Auges trüb wird, was zu einer allmählichen Verschlechterung des Sehvermögens führt. Dies äußert sich in der Regel durch eine verschwommene Sicht sowie eine verblasste Farbwahrnehmung, ähnlich wie durch verschmutztes oder milchiges Glas.

  7. Vor 5 Tagen · Bei einem Druckgefühl im Auge sollten Sie die Augen entspannen (durch schließen und kühlen der Augen), bei trockenen Augen befeuchtende Augentropfen verwenden und Stress vermeiden. Bei anhaltenden und starken Beschwerden sollte ein Besuch beim Augenarzt erfolgen.