Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Boris Erasmus Palmer (* 28. Mai 1972 in Waiblingen) ist ein deutscher Politiker ( parteilos, zuvor Bündnis 90/Die Grünen) und seit 2007 Oberbürgermeister der Stadt Tübingen. Zuvor war er von 2001 bis 2007 Abgeordneter im Landtag von Baden-Württemberg . Von 1996 bis 2023 war er Mitglied der Partei Bündnis 90/Die Grünen.

  2. Boris Palmer ist, als Oberbürgermeister, Vorsitzender des Gemeinderates und Repäsentant der Universitätsstadt Tübingen.

  3. 6. Apr. 2024 · Weniger AfD als in Tübingen geht kaum: Für die Kommunalwahl im Juni stellt die Partei nicht einmal eine Kandidatenliste auf. Gegenüber dem SPIEGEL verbucht Oberbürgermeister Boris Palmer...

  4. 2. Mai 2023 · Mit seinem Parteiaustritt erspart Palmer den Grünen quälende Diskussionen. Aber wird er weiter Tübingen regieren?

  5. 1. Mai 2023 · Nach heftiger Debatte um seinen jüngsten Frankfurt-Eklat verlässt Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer die Grünen. Zuvor hatte er angekündigt, er wolle eine "Auszeit" nehmen.

  6. Bei der Oberbürgermeisterwahl in Tübingen am heutigen Sonntag, 23. Oktober 2022, hat Boris Palmer 22.283 Stimmen erhalten. Dies entspricht 52,4 Prozent aller abgegebenen Stimmen. Damit hat Boris Palmer die erforderliche absolute Mehrheit erreicht und wurde als Oberbürgermeister wiedergewählt.

  7. 23. Okt. 2022 · Boris Palmer ist als Oberbürgermeister von Tübingen wiedergewählt worden. Er setzte sich mit einer absoluten Mehrheit von 52,4 der Stimmen gegen seine Konkurrenten durch, wie die Stadt nach...

  8. 26. Okt. 2022 · Das vorläufige amtliche Endergebnis bei der OB-Wahl in Tübingen ist eindeutig: Amtsinhaber Boris Palmer holte die absolute Mehrheit. Die Herausforderinnen liegen weit dahinter.

  9. 9. Dez. 2021 · Seit knapp einem Monat läuft das Parteiausschlussverfahren gegen den grünen Oberbürgermeister von Tübingen. Nun hat Boris Palmer einen Schriftsatz mit den Gründen für seinen Ausschluss ...

  10. 23. Okt. 2022 · Der umstrittene Amtsinhaber Boris Palmer holt im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit mit 52,4 Prozent der Stimmen. Sein zurückhaltendes Auftreten und seine erfolgreiche Arbeitsbilanz halfen...