Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Der Boxeraufstand bezeichnet den gewaltsamen Widerstand einer als “Boxer” bezeichneten Bewegung gegen den europäischen, US-amerikanischen und japanischen Imperialismus in China.

  2. 31. Mai 2024 · Der Karikaturist und Cartoonist Klaus Stuttmann (KS) veroeffentlicht seine politischen Karikaturen und Cartoons täglich in mehreren deutschen Tageszeitungen und Zeitschriften, u.a. in Tagesspiegel, taz, Leipziger Volkszeitung, Badische Zeitung, Freitag und Eulenspiegel.

  3. 24. Mai 2024 · Die Ermordung des deutschen Gesandten in China, Clemens von Ketteler, brachte im Juni 1900 den Boxeraufstand auch im Deutschen Reich auf die Agenda. Wie die Rache aussehen sollte, hat Kaiser...

  4. 15. Mai 2024 · 25. Wettbewerb. Deutscher Karikaturenpreis. Der neue Wettbewerb ist gestartet! Bis zum 21. August können Sie hier 3 bis 5 Werke zum Motto „Feierabend?" einreichen. Alle Infos zur Ausschreibung und zu den Teilnahmebedingungen finden Sie hier. Wir freuen uns auf Ihre Ideen!

    • boxeraufstand karikatur1
    • boxeraufstand karikatur2
    • boxeraufstand karikatur3
    • boxeraufstand karikatur4
    • boxeraufstand karikatur5
  5. Vor 3 Tagen · Karikaturen Karikaturen - April 2024 Karikaturen - Februar 2024. Karikaturen Karikaturen - Februar 2024 Zuletzt aktualisiert: 04.06.2024 Zurück zum Artikel. Weitere Bilder . Weitere Bilderstrecken. Bilder des Tages aus Bonn und der Regio ...

  6. 29. Mai 2024 · Die erste Karikatur von Rainer Hachfeld veröffentlichte das »Neue Deutschland« am 27. Dezember 1989: eine enthauptete DDR, dargestellt als »Deutscher Michel« auf Knien, reicht Bundeskanzler Helmut Kohl und dessen Finanzminister Theo Waigel ihren abgeschlagenen Kopf auf einem Tablett und Kohl sagt: »So stelle ich mir das vor ...

  7. 15. Mai 2024 · Doch auch historische Ereignisse bieten sich als vielversprechende Spielvorlage an. Wir werfen einen Blick auf eine mögliche Con mit dem Schwerpunkt auf Belagerungskampf und Konfliktspiel: Der Boxeraufstand im China im Zeitalter des Imperialismus, genauer die Belagerung der ausländischen Botschaften in Peking.