Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken Sie unser Sortiment an Fachliteratur und bleiben Sie auf der Höhe der Zeit. Werden Sie der beste Ingenieur mit unserem praxisorientierten Know-how!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Juni 2024 · Für Demenzkranke und ältere pflegebedürftige Menschen mit psychischen Problemen. Ansprechpartner: Matthias Reder ( mreder@carpediem-muenchen.de) Tagesbetreuung am Candidplatz 9 in der Geschäftsstelle des „Carpe Diem“ München e.V. Kurze Betreuungsgruppen (jeweils 13:30-16:30 Uhr)

  2. 10. Juni 2024 · Betreuungsgruppe(n) Carpe Diem. Straße: Candidplatz 9 Plz/Ort: 81543 München - Untergiesing-Harlaching. Telefon: 089 - 20007670 Telefax: 089 - 200076711 Web: www.carpediem-muenchen.de. Einsatzgebiet: ca. 8 KM

    • Candidplatz 9, München, 81543, BY
    • info@carpediem-muenchen.de
    • 089 20007670
    • Betreuungsgruppe
  3. 19. Juni 2024 · Die Fachstelle für Demenz und Pflege Bayern ist Informations- und Koordinierungsstelle für Fragen rund um die Themen Demenz, Beratung in der Pflege und Angebote zur Unterstützung im Alltag.

  4. Vor 3 Tagen · 10.07.2024 VdK Online-Vortragsreihe 2024. Mit unserer bayernweiten, digitalen Vortragsreihe bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich bequem von zu Hause aus zu informieren! Unsere Expertinnen und Experten referieren in den Web-Vorträgen zu verschiedenen Themen wie Pflege, Rente und Schwerbehinderung. Online.

  5. 19. Juni 2024 · 14.11.2023 Young Carer – Veranstaltungsreihe des StMGP, StMAS und StMUK in 2023. Organisiert durch die regionalen Fachstellen für Demenz und Pflege in Bayern. mehr lesen.

  6. 11. Juni 2024 · Wie man das Leben von schwer demenzkranken Menschen erleichtern kann, zeigt sich in der neu gestalteten „Pflegeoase“ im Münchenstift-Pflegeheim St. Maria in Ramersdorf. Dankbar dafür sind...

  7. 10. Juni 2024 · Alle ehrenamtlichen und nicht ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die in den Angeboten zur Unterstützung im Alltag tätig werden möchten, benötigen vor ihrem ersten Einsatz eine Schulung gemäß dem „Schulungskonzept zur Erbringung von Leistungen nach § 45a SGB XI“ mit entweder 40 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten oder 30 Unterrichtseinheiten à ...