Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Compact Disc (kurz CD, englisch für kompakte Scheibe) ist ein optischer Datenträger, der Anfang der 1980er Jahre als erster digitaler Tonträger von Philips / PolyGram und Sony in Zusammenarbeit mit dem Chemiekonzern Bayer eingeführt wurde und die Kassette ablösen sollte.

  2. 10. Sept. 2013 · Bei der Speicherkapazität einer CD-ROM werden widersprüchliche Aussagen gemacht. Manchmal heißt es 650 MByte, manchmal 700 oder sogar 750 MByte. Mit 800 MByte wird das sogar noch überboten. Doch was ist denn nun wirklich richtig?

  3. Speicher: Der größte Unterschied liegt im Speicherplatz. Eine handelsübliche CD besitzt einen Speicherplatz von 700 MByte. Eine DVD hat üblicherweise einen 4,7 GByte großen Speicherplatz....

  4. de.wikipedia.org › wiki › CD-ROMCD-ROM – Wikipedia

    Compact Disc Read-Only Memory ( CD-ROM) bezeichnet ein Permanentspeichermedium für digitale Daten. Sie ist nach der Compact Disc Digital Audio (Audio-CD) die zweite Anwendung der Compact Disc und wird etwa zum Verteilen von Software verwendet. [1] Die Speicherkapazität einer CD-ROM liegt bei 650 bzw. 700 MiB.

  5. 16. Feb. 2023 · Auf einer Compact Disc lassen sich je nach Typ zwischen circa maximal 650 bis 900 Megabyte Daten oder 74 bis 100 Minuten Audiomaterial speichern. Nachfolger der Compact Disc sind die DVD und die Blu-ray Disc. Aufbau, Funktionsweise und Varianten.

  6. 8. Sept. 2023 · Eine CD, kurz für Compact Disc, ist ein digitales optisches Disc-Format, das häufig zum Speichern und Wiedergeben von Audio-, Video- und anderen Daten verwendet wird.

  7. 3. Juli 2023 · Auf einer einseitigen DVD mit nur einer Schicht können bis zu 4,7 Gigabyte (GB) an Daten gespeichert werden, was einer 6- bis 7-fachen Kapazität im Vergleich zu einer CD entspricht. Noch mehr Speicherplatz bieten doppelseitige oder zweilagige DVDs.

  8. CD Kompendium – Speicherkapazitäten einer CD. Das Fassungsvermögen einer CD-R wird in der Regel in Minuten angegeben. Dies geht auf dem im Red Book festgehaltenen Standard für Audio-CDs zurück – und dieser wiederum auf die Art und Weise, in der analoge Musikinformationen digital aufbereitet werden.

  9. Eine Compact Disc (manchmal Compact Disk) ist ein kleines, transportfähiges, rundes Speichermedium, das aus Polymer besteht und mit 12 cm etwa so groß ist wie eine Floppy-Disk.

  10. Die anfängliche und standardmäßige Größe einer CD-R liegt bei 650 MB für Daten, was umgerechnet etwa 74 Minuten Spieldauer für Musik entspricht. Bei den CD-Rs mit höherer Kapazität sind die Spurrillen enger aneinander angeordnet, so dass mehr Daten auf der CD gespeichert werden können.