Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Mai 2024 · Allgemeine Sofortmaßnahmen bei Nasenbluten. Vorgehen in der Rettungsstelle bei schwerer Nasenblutung. Notfallmanagement - Critical Bleeding. Veränderte Stimme. Lautes Atemgeräusch (Schnarchen, Krächzen) Inspiratorischer Stridor. Paradoxe Atembewegungen/. Schaukelatmung. Verstärkte Atemanstrengung.

  2. 23. Mai 2024 · Das Lynch-Syndrom ist mit einem Anteil von etwa 5 % aller Darmkrebserkrankungen die häufigste genetische Tumorerkrankung des Colons. Es betrifft Männer und Frauen zu etwa gleichen Anteilen. In Deutschland werden jährlich etwa 2.000 Neuerkrankungen diagnostiziert. Die Penetranz des Lynch-Syndroms wird mit etwa 80 % angegeben, das heißt, 20 % ...

    • Nils Nicolay
  3. Vor 2 Tagen · Diese Symptome werden als Zeichen eines sogenannten „Endorganschadens“ bezeichnet (CRAB-Kriterien: Hyperkalzämie, Niereninsuffizienz, Anämie, Knochenläsionen). Wiederholte bakterielle Infektionen (reduzierte Menge normaler Antikörper) und eine Niereninsuffizienz (Myelomniere (> 1713) (> 1724)) sind häufig ...

  4. Vor 2 Tagen · Als Wertungskriterien werden synonym die Zuschlagskriterien bezeichnet. Die Zuschlagskriterien sind diejenigen Kriterien, anhand derer der öffentliche Auftraggeber seine Vergabeentscheidung trifft. Dabei ermittelt der Auftraggeber das wirtschaftlichste Angebot auf der Grundlage des besten Preis-Leistungs-Verhältnisses (vgl. § 127 Abs. 1 GWB ...

  5. Vor 9 Stunden · Antidiuretisches Hormon (= Vasopressin) Hypophysenhinterlappen -Hormon. ADH. Atypische duktale Epithelhyperplasie. ADH. Alkoholdehydrogenase. ADHS. Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätssyndrom. international: ADD (Attention Deficit Disorder) und AD-H-D (Attention Deficit/Hyperactivity Disorder)

  6. Vor einem Tag · Biodiversität wird gerne mit der Anzahl von Arten gleichgesetzt. Dass der Fall wesentlich komplizierter ist, hat nun ein Team von LMU-Zoologen um Professorin Carolin Haug gezeigt. Die Forschenden ...

  7. 15. Mai 2024 · A crab’s body is divided into two main parts: the cephalothorax (head and thorax combined) and the abdomen. The cephalothorax is covered by a hard exoskeleton called the carapace, which protects the crab’s vital organs. Crabs have ten legs, including two large claws called chelipeds, four pairs of walking legs, and two smaller rear legs.