Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Mai 2024 · Pia (Janina Uhse) und Jan (Dennis Mojen) sind frisch verliebt – Herzrasen, Bauchkribbeln, Glücksgefühle! Bald verbringen sie kaum noch eine Minute ohne einander. Bei einem Spieleabend soll Jan schließlich Pias Freunden offiziell vorgestellt werden. Was kann da schon schiefgehen?

  2. Vor 5 Tagen · Um ihren Wunsch in die Tat umzusetzen, schmiedet sie einen teuren Plan – mit einem armen Boxer (gespielt von Dennis Mojen). Dass sich bei dem anfangs streng geschäftlichen Deal schnell Gefühle und Chaos entwickeln, ist vorprogrammiert. Den Film gibts seit Valentinstag auf Netflix.

  3. 26. Mai 2024 · Der Cast liest sich mit Namen wie Jella Haase, Dennis Mojen und Saskia Rosendahl wie eine Studienfahrt der Elite-Klasse der deutschen Nachwuchsschauspieler. Zu dieser zählt Ben mittlerweile. Freunde bezeichnen Ben als echten Kumpeltyp. Als aufrichtig, loyal und vor allem bodenständig. Eigenschaften, die seine Art zu Spiel prägen.

  4. 23. Mai 2024 · Pia (Janina Uhse) and Jan (Dennis Mojen) have just fallen in love – racing hearts, butterflies in the stomach, a feeling of happiness. They can hardly spend a minute without each other. At last, Jan is officially introduced to Pia's friends during a game night. What could possibly go wrong?

  5. 14. Mai 2024 · As villains, Delphine (Maike Jüttendonk) and her partner in crime, played by Dennis Mojen, are indifferent to the welfare of their captives, but they are unlikely to give child audience members any nightmares.

  6. 25. Mai 2024 · Dennis Mojen kennen wir als sympathischen Underdog aus der Romantikomödie "Isi & Ossi", Janina Uhse aus der Immobiliendramödie "Betonrausch", Stephan Luca aus dem Horrormovie "Old People", Edin Hasanovic aus dem Frankfurter Rap-Drama "Skylines" und Anna Maria Mühe als Krimiheldin in "Totenfrau".

  7. Vor 5 Tagen · Hochkarätig besetzt mit den Filetstücken der deutschen Jungschauspieler (Ludwig Trepte, Saskia Rosendahl, Jella Haase, Ben Münchow, Amelie Kiefer, Dennis Mojen und Frederick Götz). Gut möglich, dass man künftig sagen wird, dass „Nirgendwo“ das filmische Porträt unserer Generation ist.