Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Freischütz ist eine romantische Oper in drei Akten von Carl Maria von Weber, op. 77, nach einem Libretto von Friedrich Kind. Die Uraufführung fand am 18. Juni 1821 im Königlichen Schauspielhaus Berlin statt.

  2. 1. Jan. 2020 · Kurze Handlung von "Der Freischütz". In der Oper " Der Freischütz " steht der junge Jägersbursche Max kurz vor seinem Probeschuss, dessen Erfolg über die ersehnte Ehe mit Agathe, der Tochter des Erbförsters, entscheidet. Max hat Panik, denn in letzter Zeit hatte er eine große Pechsträhne.

  3. Als eine der heute populärsten Opern im deutschsprachigen Raum ist Der Freischütz zum ersten Mal auf der Seebühne zu erleben. Mit dabei: der Regisseur und Bühnenbildner Philipp Stölzl sowie der Conductor in Residence Enrique Mazzola, die nach dem phänomenalen Erfolg von Giuseppe Verdis Rigoletto erneut in Bregenz zusammenarbeiten werden.

  4. Der Freischütz - Inhalt. Ausführlicher Titel: Der Freischütz. Romantische Oper in drei Akten. Komponist: Carl Maria von Weber. Libretto (deutsch) von Johann Friedrich Kind. Uraufführung am 18. Juni 1821, Schauspielhaus in Berlin. Hauptfiguren. Ottokar, böhmischer Fürst (Bariton) Kuno, fürstlicher Erbförster (Bass)

  5. Opernsteckbrief: DER FREISCHÜTZ. Worum geht’s? Wie klingt’s? Berühmt oder berüchtigt? Unser Opernsteckbrief mit dem Dramaturg Lukas Leipfinger verrät Ihnen in aller Kürze Wissenswertes, Spannendes und Lustiges zu Carl Maria von Webers DER FREISCHÜTZ. Ein Podcast der Bayerischen Staatsoper.

  6. 30. Sept. 2019 · Der Freischütz gilt neben Wagners «Meistersinger von Nürnberg» als die deutsche Nationaloper schlechthin. Von Weber zeigt sich als genialer Theaterdramatiker und Schöpfer großartiger Melodien und trug mit diesem Werk entscheidend zur Verklärung der deutschen Romantik bei.

  7. BR-KLASSIK stellt in einer Playlist fünf herausragende Szenen aus der Oper "Der Freischütz" vor, die am 13. Februar 2021 Online-Premiere an der Bayerischen Staatsoper feiert.

  8. Der Freischütz (J. 277, Op. 77 The Marksman or The Freeshooter) is a German opera with spoken dialogue in three acts by Carl Maria von Weber with a libretto by Friedrich Kind, based on a story by Johann August Apel and Friedrich Laun from their 1810 collection Gespensterbuch.