Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Mai 2024 · Figuren in Tolkiens Welt. Figuren in Tolkiens Welt gibt einen Überblick über die in der von J. R. R. Tolkien (1892–1973) erdachten Fantasiewelt Arda existierenden Personen und Lebewesen. Diese leben überwiegend auf dem fiktiven Kontinent Mittelerde, dem Handlungsort der Romane Der Hobbit (1937) und Der Herr der Ringe (1954/55).

  2. 20. Mai 2024 · Dieser Artikel behandelt Verwandtschaft von Personen – zu anderen Bedeutungen siehe Verwandtschaft (Begriffsklärung). Eine Verwandtschaftsbeziehung (von mittelhochdeutsch verwant „zugewandt, zugehörig“) ist ein Verhältnis zwischen zwei Personen, deren eine von der anderen biologisch abstammt oder die beide einen gemeinsamen Vorfahren ...

  3. Vor 3 Tagen · Figuren aus. Star-Wars -Universum. A-Star-Wars-Story. Fans in Cosplay -Kostümen verschiedener Star-Wars-Charaktere. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die wichtigsten Figuren des Star-Wars -Universums, dessen Geschichte mit dem 1977 erschienenen Kinofilm Krieg der Sterne (englischer Originaltitel: Star Wars) begann.

  4. Vor 5 Tagen · Bing Crosby. Bing Crosby (1942) Harry Lillis „Bing“ Crosby (* 3. Mai 1903 in Tacoma, Washington; † 14. Oktober 1977 in Madrid) war ein US-amerikanischer Sänger und Schauspieler. Mit seiner Bassbariton -Stimme wurde Crosby zu einem der erfolgreichsten Sänger des 20. Jahrhunderts. Bis heute hat er weltweit etwa eine Milliarde ...

  5. 12. Mai 2024 · Später berichtete Susan Backlinie, wie die legendäre Eröffnungssequenz für „Der weiße Hai“ entstand. Klingt ein wenig nach Tauziehen – im Vergleich zu den strapaziösen späteren ...

  6. Vor einem Tag · Agra. Das Taj Mahal in Agra (Uttar Pradesh) auf der Karte von Indien. Der Taj Mahal, auch Tadsch Mahal ( persisch: تاج محل, DMG tāǧ maḥall ) ist ein im Jahre 1648 fertiggestelltes Mausoleum (Grabgebäude) am Südufer des Flusses Yamuna am Stadtrand von Agra im indischen Bundesstaat Uttar Pradesh. Der Gebäudekern besteht, ebenso wie ...

  7. 22. Mai 2024 · Die Wappenbeschreibung lautet: „Das Staatswappen zeigt einen weißen Vytis auf rotem Feld.“ [25] Inhaltsverzeichnis. 1 Beschreibung. 2 Namen der Wappen Litauens. 2.1 Litauische Sprache. 2.2 Slawische Sprachen. 3 Geschichte. 3.1 Mögliche frühe Anfänge. 3.2 Embleme der litauischen Herrscher (vor 1400) 3.2.1 Symbole von Mindaugas.