Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Mai 2024 · Quantitative and Digital Approaches", Deutsches Historische Institut London (19./03/2024). "Mobilität im Zeugnis mittelalterlicher Briefsammlungen. Möglichkeiten und Grenzen einer digitalen Aufarbeitung und Visualisierung", in Forschungskolloquium Mittelalter-Frühe Neuzeit, Universität Konstanz (28/11/2023).

  2. www.uni-due.de › geschichte › geschichtspraxisinterkulturellGeschichtspraxis interkulturell

    22. Mai 2024 · Das Historische Institut hat zum Wintersemester 2018/19 das Studienfach „Geschichtspraxis interkulturell“ im 2-Fach-Master-Studiengang an der Universität Duisburg-Essen eingerichtet. Angesichts der religiösen, sprachlichen und ethnischen Diversität der modernen Lebens- und Arbeitswelt ist nicht mehr der Vermittler der „einen ...

  3. 10. Mai 2024 · Mirjam Brusius, Deutsches Historisches Institut London. Leonhard Riep, Goethe-Universität Frankfurt am Main. Sebastian Elsässer, CAU Kiel. Caroline Adler, Universität Hamburg. Johannes Frasch ...

  4. 24. Mai 2024 · Historisches Kolleg Anzahl der Plätze: 1 Bewerbungsschluss: derzeit keine Praktika möglich; August Dreesbach-Verlag Anzahl der Plätze: 1 Bewerbungsschluss: 24.05.2024; Deutsches Historisches Institut London Anzahl der Plätze: 1 derzeit können - als Folge des Brexit - keine Praktika angeboten werden; Deutsches Historisches ...

  5. Vor 3 Tagen · Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web. Chancen/ H-Soz-Kult veröffentlicht laufend Ankündigungen von Stipendien, Stellenanzeigen, Studiengängen und wissenschaftlichen Förderprogrammen aus dem In- und Ausland für Historiker/innen. Sortieren nach: Drucken. RSS. 28.05.2024 -

  6. 10. Mai 2024 · Sie ist die einzige ihrer Art in Deutschland und ist ein zentraler Ort der Vernetzung von universitärer und außeruniversitärer Forschung zur Militärgeschichte, von verschiedenen methodischen Ansätzen dieses vielgestaltigen Faches sowie des Wissenstransfers im nationalen und internationalen Rahmen.

  7. Vor 6 Tagen · Deutsches Historisches Institut London / Prof. Christina von Hodenberg: German Historical Institute London Bulletin http://www.hsozkult.de/journal/id/z6ann-144255 23.05.2024 Zs: Osteuropa 73 (2023), 3–4