Yahoo Suche Web Suche

  1. Unsere Experten haben bereits Millionen von Bewertungen für Sie analysiert. Vertrauenswürdige und genaue Produktvergleiche.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Juni 2024 · Am Ende erleiden die fanatisierten Sektierer freiwillig die sog. „Feuertaufe“, das Publikum wird Zeuge eines Massensuizids durch Verbrennen. Die Volksoper „Chowanschtschina“ sollte an der Staatsoper Unter den Linden schon 2020 über die Bühne gehen, fiel aber wie so vieles der Pandemie zum Opfer.

  2. Vor 6 Tagen · Mit dem Beginn der Heim-EM und den ersten Einsätzen Neumanns als Kommentatorin beim ZDF nimmt die Kritik an ihr wieder zu. Sowohl Kollegen als auch ihr Sender stellen sich kollektiv hinter sie ...

  3. Vor 21 Stunden · Das zeigt sich nirgends mehr als bei Bin ich schön? von 1998. Die Liste an deutschen Stars, mit denen sie da zusammenarbeitete, ist beachtlich. Ob Senta Berger oder Iris Berben, Uwe Ochsenknecht oder Franka Potente, Joachim Król oder Heike Makatsch – da sind praktisch in jeder Szene bekannte Leute zu sehen.

  4. 2. Juni 2024 · Ein übervolles, düster buntes Wimmelbild aus der Geschichte Russlands. Ein musikalisches und szenisches Unikum, das nicht nur ohne eine echte Liebesgeschichte, sondern auch ohne eine klar strukturierte Handlung auszukommen versucht. Trotzdem braucht es dafür jede Menge Personal.

  5. 10. Juni 2024 · Laut IDEA konzentriert sich die Kritik der Pfarrer eine eine „unbiblische Heilungstheologie“, die Bill Johnson vertritt. Der Starprediger aus den USA leitet die neocharismatische Bethel-Church im kalifornischen Redding.

  6. 31. Mai 2024 · Als Teil der Münchener Biennale inszeniert Isabel Ostermann „Searching for Zenobia“ von Lucia Ronchetti. Das Musiktheater wird durch Tagebuch-Monologe und eine Klangmischung aus unterschiedlichen Kulturen und Jahrhunderten unter der musikalischen Leitung von Susanne Blumenthal getragen.

  7. 16. Juni 2024 · Nach der Duisburger Premiere ist Wagners „Der Fliegende Holländer” nun in der Düsseldorfer Rheinoper zu erleben. Vasily Barkhatov versetzt den Seefahrer-Mythos in eine Shopping Mall mit Kino, wo der Blockbuster vom „Fliegenden Holländer” läuft.