Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Ein Märchen über Tugendhaftigkeit und das Zügeln animalischer Gelüste und Triebe nach sofortiger Bedürfnisbefriedigung.

    • 5 Min.
    • 73
    • Die Welt der Fabeln
  2. 10. Mai 2024 · Gebr. Grimm (1857) – Märchen 62 – Gast: Jan WatermannQUELLEhttps://de.wikisource.org/wiki/DieBienenkönigin(1857) (https://de.wikisource.org/wiki/Die_Bienenkö...

    • 19 Min.
    • 1
    • J. W.
  3. 16. Mai 2024 · Die Bienenkönigin erfüllt im Bienenstaat eine Vielzahl von Aufgaben, die entscheidend für das Überleben und den reibungslosen Ablauf des Volkes sind. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, Eier zu legen, um den Fortbestand des Volkes zu sichern. Dabei legt sie pro Tag beeindruckende bis zu 2.000 Eier.

  4. 13. Mai 2024 · Die Bienenkönigin legt in dieser Zeit 1.000 bis 2.000 Eier am Tag. Da wird es im Stock schnell zu eng, und das Bienenvolk beginnt mit der Vorbereitung zum Schwärmen. Zu diesem Zeitpunkt gibt es bereits ausreichend Drohnen, um die neu geschlüpften Königinnen zu begatten.

  5. Vor einem Tag · Einfacher ist es für dich, du setzt eine Zarge MW drunter, sorgst für 10kg Futter in der Kiste, und schaust alle 2 Wochen mal kurz rein. - Den Rest machen die Bienen. Sie werden sich den Platz nehmen wenn sie ihn brauchen. Und wenn nicht, dann ist's kein Beinbruch. Generell nicht gut ist es dauernd in den Kisten zu wühlen. - Deshalb ...

  6. Vor 6 Tagen · (Kurzfassung) Foto: Bernhard Scheid / Flickr.com / CC BY-NC 2.0 DEED. Sekundarstufe, Grundschule. Die Bestände von Wildbienen und anderen Insekten in Deutschland gehen zurück. Wieso ist das ein Problem, und was steckt hinter dem Rückgang? Wie können wir Wildbienen und andere Bestäuber besser schützen? Gehört zu:

  7. 15. Mai 2024 · Die Bienenkönigin nährt am Ende alle... von Schirmer, Lothar - Jetzt online bestellen portofrei schnell zuverlässig kein Mindestbestellwert✓ individuelle Rechnung✓ 20 Millionen Titel