Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für die grellen lichter der großstadt. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Mai 2024 · So ist auch hier, in einem seiner bekanntesten Werke, der gelungene Slapstick-Humor der Grund, weshalb dieser Film selbst heute noch zum Großteil überzeugen kann. Eine der cleveren Ideen in diesem Stummfilm ist die Umsetzung einer Rede gleich zu Beginn.

  2. 16. Mai 2024 · Es geht weiter mit „101 Films You Must See Before You Die“, heute ein Stummfilm: „ Lichter der Großstadt “ (1931) von Charlie Chaplin. Kurzreview „James, den Rolls-Royce. Wir machen einen drauf!“ Einfallsreichtum gepaart mit pantomimisch anmutendem Schauspiel machen die Filme Chaplins aus. So ist auch hier, in einem ...

  3. 18. Mai 2024 · "Witches of God" ist ein Fantasyfilm aus der Schweiz mit Zoe Carroll, Amelie Leroy und Pippa Caddick. Erfahren Sie hier mehr über Veröffentlichung, Cast und Film-Crew.

  4. 5. Mai 2024 · Die grellen Lichter der Großstadt (Bright Lights, Big City) → bearbeiten: Vereinigte Staaten: Regie: James Bridges; Dreh­buch: Jay McInerney; Besetzung: Michael J. Fox, Kiefer Sutherland, Phoebe Cates, Frances Sternhagen, Swoosie Kurtz, Tracy Pollan, John Houseman, Ugo Fangareggi, Dianne Wiest, William Hickey: Filmdrama, Literaturverfilmung

  5. 22. Mai 2024 · Feinst lasierte Großstadt-Szenen. In der Berliner Malerszene war Clemens Gröszer ein Wiedergänger des Veristen Otto Dix und in der DDR ein Provokateur. Das Bildpersonal des viel zu früh ...

  6. 11. Mai 2024 · Shailene Woodley spielt Eleanor Falco, ein kleines Licht in der Polizei von Baltimore. Einst träumte sie von einer Karriere im FBI. Jetzt schiebt sie als Streifenpolizistin Schicht in der...

  7. 4. Mai 2024 · Als alle angekommen sind, erklingt ein akustisch verfremdetes Posaunensolo (Matthias Muche), fern und sehnsüchtig, dann knatternd laut.Der Frankfurter Komponist Heiner Goebbels hat mit „Surrogate Cities“ (1994) die Melodie einer Großstadt komponiert: Starke Rhythmen, Stampfen, Kratzen, Rascheln, Stöhnen zeigen die Großstadt in all ihren Facetten.