Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die göttlichen Hände sind ein zentrales Symbol in vielen Religionen und haben eine tiefgreifende Bedeutung. Sie werden oft als Ausdruck der Schöpfungskraft Gottes gesehen, die die Welt formt und lenkt. In vielen religiösen Traditionen werden die Hände auch als Zeichen der Fürsorge und des Schutzes angesehen,, da sie helfen und trösten ...

  2. 23. Mai 2024 · 29. Mai 2024. Pastor Frank Mühring hat eine Eigenschaft, die ihm manchmal beim Tanzen und Autofahren zu schaffen macht: Eine ausgeprägte Rechts-Links-Schwäche. Biblisch gesehen könnte das aber durchaus ein Vorteil sein. Bild: Radio Bremen. Verfügbar bis: 29. Mai 2026.

  3. 12. Mai 2024 · Von Annett Stein, dpa. Heute, 13:41 Uhr. Mehr als tausend Lichtjahre entfernt von der Erde greift eine geisterhafte Hand nach einer Galaxie. „Hand Gottes“ wird die Wolkenhand mit dem Namen...

  4. 21. Mai 2024 · Klippel-Feil-Syndrom - Bilder, Anzeichen & Lebenserwartung. Definition: Klippel-Feil-Syndrom, wenn aufgrund eines angeborenen Fehlbildungssyndroms zwei oder mehr Halswirbel miteinander verschmelzen. (Maurice Klippel, 1858–1942 und André Feil, 1884-1955) Etwas ausführlicher ... Das Klippel-Feil-Syndrom beschreibt eine selten ...

  5. Vor 6 Tagen · Maradona erzielte am 22. Juni 1986 im WM-Viertelfinale gegen England das 1:0 unter Einsatz seiner linken Hand, wie Fotos später bewiesen. Er selbst sagte nach dem Spiel mit Blick auf das Tor: "Es war ein bisschen Maradonas Kopf und ein bisschen die Hand Gottes".

  6. 11. Mai 2024 · Und wenn es diesen Gott gibt, dann jongliert Maradona irgendwo gerade den Ball zu »Live is Life«. Diesmal zusammen mit César Luis Menotti. Ähnliche Beiträge: Die Fußball­geschichte ist eine Geschichte von Klassenkämpfen; Kick der Lebensfreude; Mehr Maradona wagen; Die linke Hand Gottes – weshalb Maradona ein Mythos bleibt

  7. 12. Mai 2024 · 12.05.2024, 03:36 Uhr. Tucson. Mehr als tausend Lichtjahre entfernt von der Erde greift eine geisterhafte Hand nach einer Galaxie. „Hand Gottes“ wird die Wolkenhand mit den Namen CG4 oft genannt, deren rotes Leuchten nun auf einer neuen Aufnahme festgehalten wurde.