Yahoo Suche Web Suche

  1. "Ritter der Tafelrunde" jetzt online bei Thalia bestellen. Romane & Erzählungen für viele Stunden Lesevergnügen online bei Thalia entdecken & kaufen.

    • Mein Konto

      Erstellen Sie Ihr persönliches

      Konto bei Thalia.

    • Alle Buch-Neuheiten

      Tolle Neuheiten für alle Leseratten

      Jetzt problemlos bestellen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wie alles begann: Arthur der Thronfolger. Arthur und die Freunde der Tafelrunde erleben jede Menge Abenteuer: Sie kämpfen gegen magische Wesen und gegen die Intrigen der Tintagels, die König Uther vom Thron stürzen und das Schwert Excalibur in ihren Besitz bringen wollen.

  2. Vor einem Tag · Im Rahmen der Verlosung hat das Maskottchen Dreamy vom Hof Kasselmann die Gewinne an die glücklichen Gewinner*innen übergeben. Falls du nicht dabei sein konntest, dann schau in die folgende Liste, ob du auch etwas gewonnen hast. Liste der Gewinnerlose Falls du gewonnen hast, melde dich bitte unter tombola-2024@bbs-pottgraben.de Weiter Informationen

  3. Vor 4 Tagen · Artus gilt als mächtig und gerecht, sein Herrschersitz Camelot als historische Utopie. Mit den Rittern der Tafelrunde zieht er in die Schlacht und erlebt Abenteuer in einer magischen Welt. Dabei führt die Suche nach dem Sagenkönig weit in die Vergangenheit.

  4. 27. Mai 2024 · Aufgaben der Ritter im Mittelalter: Ein Überblick. Erfindungen im Mittelalter: Diese waren besonders wichtig. In einer Zusammenfassung geht es in Wolfram von Eschenbachs Parzival um die...

  5. 16. Mai 2024 · Es geht um die Abenteuer von Arthur und deinen vier Freunden am Hofe von Camelot. Zusammen sind sie die "Freunde der Tafelrunde" und kämpfen gegen magische Wesen, Drachen und die Intrigen der...

  6. Vor einem Tag · Um die Herrschaft des Staufers Manfred über Sizilien zu brechen, holte der Papst den Franzosen Karl von Anjou 1266 nach Italien. Bei Benevent trafen die Heere aufeinander. Die deutsche ...

  7. 17. Mai 2024 · Es ist eine der bekanntesten Sagen überhaupt: König Artus und die Ritter der Tafelrunde. Die Geschichte hat alles, was es für einen Mythos braucht: Liebe, Herzschmerz, Eifersucht, aber eben auch Ritterlichkeit. Letzteres hat im Artus-Mythos sogar eine gewisse demokratische Komponente.