Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Drei Frauen – Ein Krieg. 05.06.2024 ∙ Dokumentation und Reportage ∙ rbb Fernsehen. UT. Merken. Mit dem D-Day, der Landung der Alliierten in der Normandie vor 80 Jahren, kamen auch Kriegsreporterinnen nach Frankreich, eine war Lee Miller. Das Foto von ihr in Hitlers Badewanne ging später um die Welt.

    • 104 Min.
  2. 26. Mai 2024 · New York, im Finanzdistrikt: Tess McGill, eine junge Frau aus einfachen Verhältnissen, ist Sekretärin bei einem Broker. Als Abteilungsleiterin Katharine Parker in den Skiurlaub fährt, wittert McGill ihre Chance: Hinter dem Rücken ihrer Vorgesetzten wickelt sie einen großen Deal ab. Romantische Komödie mit Melanie Griffith ...

  3. 13. Mai 2024 · Die Darstellung der Frauen in diesen 10 Filmen ist veraltet, uncool und sexistisch. Nicht alle der folgenden Filme kommen aus einer Zeit, in der "das nun mal so war". Es ist richtig, dass über sehr viele Jahrzehnte der Kinogeschichte das Bild von Frauen nicht hinterfragt wurde.

  4. 13. Mai 2024 · Was es braucht, um eine Schusswaffe auch in Extremsituationen einsetzen zu können, und welche anderen Möglichkeiten es gibt, sich im Notfall zu verteidigen, zeigt „kreuz und quer“ in „Frauen an die Waffen?“. „Die Waffen des Lichts – Ein amerikanischer Glaubenskrieg“ – Ein Film von Abigail E. Disney. Der evangelikale ...

  5. Vor 4 Tagen · Ältere Frauen im deutschen Film wenig vertreten. Was Karven beschreibt, ist nicht nur ein Gefühl. Eine Studie der Universität Rostock hatte 2021 ergeben, dass weibliche Hauptfiguren im ...

  6. Vor 6 Tagen · Die DFB-Frauen haben die Tür zur EM 2025 weit aufgestoßen. Beim 4:1-Sieg gegen Polen taten sie sich allerdings lange Zeit sehr schwer. Drittes Spiel in der EM-Quali, dritter Sieg: Die deutschen ...

  7. Vor 2 Tagen · Der KFOR-Einsatz der Bundeswehr im Kosovo wurde vom Bundestag erstmals am 11. Juni 1999 gebilligt. (© Bundeswehr / Ines Blandau) Vor 25 Jahren, am Freitag, 11. Juni 1999, stimmte der 14. Deutsche Bundestag mit großer Mehrheit dem Einsatz bewaffneter deutscher Streitkräfte im Rahmen der internationalen Friedenstruppe Kosovo Force (KFOR) zu.