Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Mai 2024 · 13. Mai 2024 / Aktuelles, Bauernregeln / Bauernregeln, Eisheilige, Mai / Von Gartentipps. Jedes Jahr aufs neue stellt sich Mitte Mai die Frage, ob es noch zu einem Kälteeinbruch, den sogenannten Eisheiligen kommen wird. Vor allem für Hobbygärtner, Landwirte und Gartenbesitzer sind die frostigen Gesellen im Mai ein wichtiges Thema.

  2. 11. Mai 2024 · Wann sind die Eisheiligen genau? Und kommt es in dieser Zeit wirklich zu einem Kälteeinbruch? Ist das überlieferte Datum überhaupt korrekt? Zehn Fakten zu den Eisheiligen.

    • Sylvaine Von Liebe
    • 3 Min.
  3. 14. Mai 2024 · Wann sind Eisheilige? Die bei Gärtnern gefürchteten Eisheiligen sind jedes Jahr an den gleichen Tagen: Eisheilige in Norddeutschland: 11. bis 13. Mai; Eisheilige in Süddeutschland: 12. bis 14. Mai

  4. 10. Mai 2024 · Stand: 10.05.2024 10:07 Uhr. Bringen die Eisheiligen dieses Jahr nochmal Nachtfrost? Von Tim Staeger, ARD-Wetterkompetenzzentrum. Andreatus, Mamertus, Pankratius, Servatius, Bonifazius und...

  5. 9. Mai 2024 · 09. Mai 2024, 10:08 Uhr. Die Eisheiligen bezeichnen fünf Tage im Frühling: den 11. bis 15. Mai. Bauernregeln besagen, dass sie noch einmal Frost bringen können. Viele Gärtner halten an den Mythen...

  6. 8. Mai 2024 · 08.05.2024. Wann sind die Eisheiligen 2024? Eisheilige: Bauenregeln sagen Hobby-Gärtnern Frost voraus. Aber wann sind die Eisheiligen? Hier finden Sie alle Infos rund um Datum, Namen,...

  7. 20. Mai 2024 · 20.05.2024, 17:33 Uhr. Von: Juliane Reyle. Kommentare Drucken. Gibt es Frost oder wird es sommerlich warm? Vor allem Gärtner fürchten die Eisheiligen im Mai. Frost und Temperaturen um den Gefrierpunkt schaden Pflanzen und Blumen. Im Mai ist der Frühling in vollem Gange. Überall blüht es und das Wetter wird sommerlich.