Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. Mai 2024 · Die Eisheiligen sind ab dem 11. Mai am Werk und sorgen oft für Spätfrost. Doch was haben die fünf Heiligen der katholischen Kirche mit dem Wetter zu tun? Zu den Eisheiligen im Mai wird es an drei...

  2. 10. Mai 2024 · Die Eisheiligen sind fünf Heilige, deren Namenstage Mitte Mai sind. Sie haben nichts mit dem Wetter zu tun, aber oft kommt es in diesem Zeitraum noch einmal kalt. Erfahren Sie, wann die Eisheiligen 2024 sind, wie sie heißen und wie das Wetter wird.

  3. 14. Mai 2024 · Mitte Mai ist der Zeitraum der Eisheiligen, auch strenge Herren oder Eismänner genannt. Wir erklären, was es mit dem Phänomen auf sich hat.

  4. 15. Mai 2024 · Die kalte Sophia bildet das Schlusslicht der Eisheiligen und tritt am 15. Mai 2024 in Erscheinung. Wer ist sie eigentlich? Alle Infos findet ihr hier.

  5. 7. Mai 2024 · Im Süden und Südosten Deutschlands werden neben Pankratius und Servatius auch Bonifatius und die „Kalte Sofia“ dazu gezählt. Eisheilige 2024 – Wann finden die Eisheiligen statt? In...

  6. 11. Mai 2024 · Die Eisheiligen sind vom 11. bis 15. Mai 2024 und gelten als potenzieller Pflanzen-Killer. Erfahren Sie mehr über die Herkunft des Namens, die Namen der Heiligen und die Wetterprognose für diese Zeit.

  7. 11. Mai 2024 · Dem Namensgeber Mamertus wird am Samstag, 11. Mai 2024 gedacht. Das sind die fünf Eisheiligen: Mamertus. Pankratius. Servatius. Bonifatius. Kalte Sophie. Mehr Infos dazu und zur Bedeutung sowie...